Als Kirchenmusiker/in verdient man in Deutschland ein Durchschnittsgehalt von 44.004 € im Jahr brutto.
Das mittlere Gehalt liegt entsprechend bei 3.667 € pro Monat brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung kann es bis auf 4.400 € im Monat steigen.
Deutschlandweit gibt es bei Sozial-Karriere 12 offene Stellen als Kirchenmusiker/in in Vollzeit und Teilzeit. Die meisten freien Jobs gibt es in den Städten Münster, Bochum, Essen.
Kirchenmusiker/in Gehalt nach KAVO
Kirchenmusiker/innen werden oftmals über den öffentlichen Dienst beschäftigt, beispielsweise über den Evangelischer Kirchendienst Ost. Hierbei werden sie je nachdem, ob eine C-Prüfung, ein abgeschlossenes Hochschulstudium absolviert und welche Aufgaben konkret übernommen werden, in die Entgeldgruppen 7 bis 15 eingeteilt. Dabei sind vor allem die Entgeldgruppen 14 und 15 Kirchenmusikern, die besondere Aufgaben wie die Musikdirektion, eine Tätigkeit als Dozierender oder als Landeskirchenmusikdirektor übernehmen, vorbehalten. In der folgenden Tabelle sind die Verdienstmöglichkeiten nach KAVO EKD-Ost als Kirchenmusiker/in dargestellt:
EG |
Stufe 1 |
Stufe 2 |
Stufe 3 |
Stufe 4 |
Stufe 5 |
Stufe 6 |
15 |
5.256,32 |
5.600,04 |
5.983,46 |
6.506,88 |
7.045,31 |
7.399,53 |
14 |
4.778,67 |
5.089,91 |
5.496,38 |
5.947,43 |
6.450,22 |
6.811,18 |
13 |
4.420,47 |
4.761,58 |
5.149,90 |
5.571,51 |
6.067,62 |
6.336,85 |
12 |
3.982,66 |
4.375,18 |
4.833,89 |
5.342,87 |
5.940,11 |
6.223,49 |
11 |
3.850,92 |
4.211,94 |
4.551,17 |
4.919,21 |
5.422,91 |
5.706,31 |
10 |
3.720,04 |
4.002,91 |
4.324,48 |
4.673,24 |
5.061,60 |
5.189,12 |
9b |
3.456,23 |
3.568,19 |
3.848,56 |
4.156,22 |
4.494,83 |
4.778,20 |
9a |
3.324,33 |
3.533,19 |
3.590,65 |
3.784,82 |
4.140,58 |
4.281,36 |
8 |
3.133,78 |
3.329,69 |
3.465,39 |
3.600,87 |
3.746,17 |
3.816,04 |
7 |
2.955,94 |
3.181,66 |
3.316,12 |
3.451,82 |
3.579,81 |
3.648,53 |
Kirchenmusiker/in Gehalt Netto – Was bleibt vom Brutto?
Das Kirchenmusiker/in Netto Gehalt zeigt, was vom Brutto Gehalt nach Abzug von Steuern und Abgaben übrig bleibt. Die folgende Tabelle zeigt das Kirchenmusiker/in Netto Gehalt berechnet anhand Steuerklasse 1. Die hier verwendeten Daten beziehen sich auf eine Fachkraft im Alter von 30 Jahren, die mehrere Jahre Berufserfahrung vorweisen kann und in Nordrhein-Westfalen (das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands) lebt. In diesem Bundesland liegt der Verdienst in den meisten sozialen Branchen etwa auf dem Bundesdurchschnitt. Zudem ist die Fachkraft Kirchenmitglied und gesetzlich versichert. Generell sollten diese Werte jedoch nur als grobe Orientierung gesehen werden, da sie anhand einer prototypischen Person gemessen werden.
Position | Min. | Median | Max. |
Brutto Gehalt | 3.017 Euro | 3.667 Euro | 4.400 Euro |
Lohnsteuer | 305 Euro | 455 Euro | 637 Euro |
Rentenversicherung | 281 Euro | 341 Euro | 409 Euro |
Arbeitslosenversicherung | 39 Euro | 48 Euro | 57 Euro |
Krankenversicherung | 258 Euro | 314 Euro | 376 Euro |
Pflegeversicherung | 72 Euro | 88 Euro | 106 Euro |
Netto Gehalt | 2.034 Euro | 2.381 Euro | 2.758 Euro |
Kirchenmusiker/in Gehaltsvergleich mit anderen Berufen
Die folgende Tabelle vergleicht das Kirchenmusiker/in Gehalt mit anderen Berufen.
Beruf | Gehalt |
Küster/in - Mesner/in | 3.294 Euro |
Seelsorger/in | 4.184 Euro |
Gemeindereferent/in | 4.200 Euro |
Diakon/in | 4.449 Euro |
Theologe/in | 5.011 Euro |
Pfarrer/in | 5.318 Euro |