/www.sozial-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Sozial-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Sozialarbeiter/in
      • Sozialassistent/in
      • Altenpfleger/in
      • Altenpflegehelfer/in
      • Erzieher/in
      • Lehrer/in
      • Sozialpädagoge/in
      • Pflegepädagoge/in
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Sozial-Karriere Magazin Urlaub während Krankschreibung

Urlaub während Krankschreibung: Darf man das?

Urlaub während Krankschreibung: Darf man das?

Inhaltsverzeichnis

  1. Urlaub während Krankschreibung
  2. Was regelt das Gesetz?
  3. Ärztliche Einschätzung
  4. Folgen bei Verstößen
  5. Wenn der Urlaub bereits begonnen hat
  6. Fazit
  7. Passende Jobs
Ein Urlaub während der Krankschreibung – Ist das überhaupt erlaubt? Viele Arbeitnehmer stellen sich genau diese Frage, wenn sie trotz Krankheit den Wunsch verspüren, für ein paar Tage Abstand vom Alltag zu gewinnen oder eine vielleicht schon lange geplante Urlaubsreise trotz Krankschreibung antreten möchten. Doch wie weit darf man gehen, wenn man offiziell arbeitsunfähig geschrieben ist? Der folgende Beitrag klärt, was beim Reisen während einer Krankschreibung erlaubt ist, welche Pflichten bestehen und wann es kritisch wird.

Inhaltsverzeichnis

  1. Urlaub während Krankschreibung
  2. Was regelt das Gesetz?
  3. Ärztliche Einschätzung
  4. Folgen bei Verstößen
  5. Wenn der Urlaub bereits begonnen hat
  6. Fazit
  7. Passende Jobs

Urlaub während Krankschreibung - Krank, aber nicht ans Bett gefesselt

Eine Krankschreibung bedeutet nicht automatisch, dass das Haus nicht mehr verlassen werden darf oder gar das Bett gehütet werden muss. Ob eine Reise während einer Erkrankung zulässig ist, hängt demnach von der individuellen Diagnose und dem Verlauf ab. Denn grundsätzlich ist alles erlaubt, was sich nicht nachteilig auf den Heilungsprozess auswirkt, also der Genesung zuträglich ist. Entscheidend ist also, ob die geplante Maßnahme den Heilungsverlauf unterstützt oder ihm entgegensteht. Ein Aufenthalt in einem ruhigen Kurort kann bei einer depressiven Episode hilfreich sein, während eine Flugreise mit Magen-Darm-Infekt oder ein Abenteuerurlaub bei Bandscheibenproblemen eher problematisch wirkt. Arbeitgeber und Krankenkasse erwarten in jedem Fall, dass sich der Betroffene seiner Mitwirkungspflicht zur Genesung bewusst ist.

Stellenangebote

Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Duisburg
Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
10.10.2025
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
10.10.2025
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) in der Frührehabilitation
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) im Rehabilitationsbereich
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Gleisweiler
Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG
10.10.2025
Sachgebietsleitung Teilhabeplanung (m/w/d) im Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen
Heide
Kreis Dithmarschen
09.10.2025
Sozialarbeiter (w/m/d) geschlossene Akutstation
Hamburg
Asklepios Westklinikum Hamburg
09.10.2025
Referent (m/w/d) für Beratung von Pflegeeinrichtungen
Kiel
DRK - Landesverband Schleswig Holstein
09.10.2025
Physiotherapeut*in (w/m/d)
Hannover
DIAKOVERE gGmbH
09.10.2025
Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d)
Oppenweiler
MEDIAN Klinik Wilhelmshaven
09.10.2025
Logopäde (m/w/d)
Geesthacht
VAMED Klinik Geesthacht GmbH
09.10.2025
Psychologe /Neuropsychologe (m/w/d)
Isselburg
Augustahospital Anholt
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d) oder Diätassistent (m/w/d)
Augsburg
Bezirkskliniken Schwaben
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Bad Nauheim
Kerckhoff-Klinik GmbH
08.10.2025
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Kißlegg
Oberschwäbische Werkstätten gem. GmbH
08.10.2025
Lehrkraft für Pflege / Pflegepädagoge (m/w/d)
Bremen
Bremer Heimstiftung
08.10.2025
Sozialpädagoge als Psychosozialer Mitarbeiter w/m/d
Wildau
SRH Berufliches Trainingszentrum Wildau
08.10.2025
Sport- oder Bewegungstherapeut*in (w/m/d)
Weinsberg
Klinikum am Weissenhof
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Sankt Peter-Ording
Strandklinik St. Peter Ording
07.10.2025
Zu den freien Jobs

Urlaub während Krankschreibung - Was regelt das Gesetz?

Wer kürzer als sechs Wochen arbeitsunfähig ist, braucht weder den Arbeitgeber noch die Krankenkasse darüber informieren, dass eine Urlaubsreise ansteht, sofern sie die oben genannten Kriterien erfüllt und der Genesung nicht im Wege steht. Anders sieht es aus, wenn Arbeitnehmer Krankengeld beziehen. Bei einer Krankschreibung, die länger als sechs Wochen dauert und bei der Krankengeld gezahlt wird, gelten besondere Regelungen für Auslandsaufenthalte. Grundsätzlich sind Reisen innerhalb der EU möglich, allerdings nur mit vorheriger Zustimmung der Krankenkasse. Diese darf die Zahlung des Krankengeldes nicht ohne triftigen Grund einstellen, wenn der Aufenthalt im EU-Ausland medizinisch vertretbar ist, dem Erholungs- und Genesungszweck dient und genehmigt wurde. Anders verhält es sich bei Reisezielen außerhalb der EU: Hier kann die Kasse die Leistung verweigern oder unterbrechen. Für privat Versicherte, die keinen gesetzlichen Anspruch auf Krankengeld haben, kann eine private Krankentagegeldversicherung finanzielle Sicherheit während längerer Ausfallzeiten bieten.

Urlaub während Krankschreibung - Die ärztliche Einschätzung zählt

Ob eine Reise während der Krankschreibung zulässig ist, muss immer im Einzelfall geprüft werden. Maßgeblich ist die Einschätzung des behandelnden Arztes. Wird die Reise befürwortet, sollte idealerweise mit einer kurzen Begründung möglichst schriftlich dokumentiert werden, warum die Maßnahme der Gesundheit nicht schadet. Bei Auslandsaufenthalten während der Zahlung von Krankengeld reicht eine ärztliche Befürwortung allein nicht aus. Hier muss zusätzlich die Zustimmung der Krankenkasse eingeholt werden. Erfolgt die Reise ohne deren Genehmigung, ruht der Anspruch auf Krankengeld für die Dauer des Auslandsaufenthalts, selbst dann, wenn der Arzt nichts einzuwenden hatte..

Urlaub während Krankschreibung - Mögliche Folgen bei Verstößen

Wer ohne Zustimmung verreist oder gegen medizinische Empfehlungen handelt, geht ein hohes Risiko ein. Die Krankenkasse kann daher Krankengeldzahlungen einstellen oder bereits gezahlte Leistungen zurückfordern. Zudem kann ein Verstoß arbeitsrechtliche Konsequenzen, wie etwa eine Abmahnung oder im Extremfall sogar eine verhaltensbedingte Kündigung nach sich ziehen. Die Krankenkasse kann bei Unklarheiten auch eine Einschätzung durch den Medizinischen Dienst (MD) einholen. In Zweifelsfällen sollten sich Betroffene also rechtzeitig beraten lassen, bevor sie eine Reise antreten.

Stellenangebote

Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Duisburg
Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
10.10.2025
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
10.10.2025
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) in der Frührehabilitation
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) im Rehabilitationsbereich
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Gleisweiler
Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG
10.10.2025
Sachgebietsleitung Teilhabeplanung (m/w/d) im Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen
Heide
Kreis Dithmarschen
09.10.2025
Sozialarbeiter (w/m/d) geschlossene Akutstation
Hamburg
Asklepios Westklinikum Hamburg
09.10.2025
Referent (m/w/d) für Beratung von Pflegeeinrichtungen
Kiel
DRK - Landesverband Schleswig Holstein
09.10.2025
Physiotherapeut*in (w/m/d)
Hannover
DIAKOVERE gGmbH
09.10.2025
Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d)
Oppenweiler
MEDIAN Klinik Wilhelmshaven
09.10.2025
Logopäde (m/w/d)
Geesthacht
VAMED Klinik Geesthacht GmbH
09.10.2025
Psychologe /Neuropsychologe (m/w/d)
Isselburg
Augustahospital Anholt
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d) oder Diätassistent (m/w/d)
Augsburg
Bezirkskliniken Schwaben
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Bad Nauheim
Kerckhoff-Klinik GmbH
08.10.2025
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Kißlegg
Oberschwäbische Werkstätten gem. GmbH
08.10.2025
Lehrkraft für Pflege / Pflegepädagoge (m/w/d)
Bremen
Bremer Heimstiftung
08.10.2025
Sozialpädagoge als Psychosozialer Mitarbeiter w/m/d
Wildau
SRH Berufliches Trainingszentrum Wildau
08.10.2025
Sport- oder Bewegungstherapeut*in (w/m/d)
Weinsberg
Klinikum am Weissenhof
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Sankt Peter-Ording
Strandklinik St. Peter Ording
07.10.2025
Zu den freien Jobs

Was passiert wenn der Urlaub bereits begonnen hat?

Auch während des regulären Erholungsurlaubs kann eine Krankheit auftreten. In diesem Fall gilt: Wer arbeitsunfähig erkrankt, verliert die Urlaubstage nicht automatisch. Voraussetzung ist jedoch, dass die Arbeitsunfähigkeit unverzüglich ärztlich nachgewiesen wird. Das bedeutet: Arbeitnehmer müssen sich sofort krankmelden und eine ärztliche Bescheinigung (gegebenenfalls aus dem Ausland) vorlegen, idealerweise schon am ersten Krankheitstag. Die durch die Arbeitsunfähigkeit entgangenen Urlaubstage gelten dann nicht als genommen und können zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

Fazit

Urlaub während der Krankschreibung ist grundsätzlich möglich, aber nicht generell ohne Auflagen. Erlaubt ist, was der Genesung nicht schadet. Eine sorgfältige ärztliche Abklärung und – im Fall von Auslandsreisen während des Bezuges von Krankengeld – die Genehmigung der Krankenkasse sind unerlässlich. Wer beides beachtet, muss nicht auf wohltuende Erholung verzichten. Wer jedoch ohne Rücksprache handelt oder die eigene Genesung durch die Reise gefährdet, riskiert finanzielle Nachteile und Konflikte mit Krankenkasse oder Arbeitgeber.

Passende Jobs im Sozialwesen

Wer eine sinnstiftende Tätigkeit im Sozialbereich sucht, wird auf Sozial-Karriere.de fündig. Hier gibt es Jobs als Erzieher, Schulbegleiter-Jobs und Stellen als Sozialassistent.

Mehr zum Thema

Arbeitsunfähigkeit
Arbeitsunfähigkeit: Ursachen, Gutachten, Rechtslage
09.07.2025
Weiterlesen
AG Magazin Hitze Am Arbeitsplatz
Hitze am Arbeitsplatz: Rechte und Pflichten des Arbeitgebers
10.07.2025
Weiterlesen
Beschwerdemanagement
Konzept und Ablauf eines Beschwerdemanagements
15.07.2025
Weiterlesen
Autor
Susann Stollberg
Susann Stollberg
Ärztin
Veröffentlicht am: 19.08.2025
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, News und Politik
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Duisburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Soziales (2.181)
  • Pädagogik (2.133)
  • Erziehung (2.093)
  • Altenpflege (614)
  • Verwaltung (193)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@sozial-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Sozial-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Soziales
  • Sozialarbeiter/in Jobs
  • Sozialassistent/in Jobs
  • Altenpfleger/in Jobs
  • Altenpflegehelfer/in Jobs
Direktsuche Pädagogik
  • Erzieher/in Jobs
  • Lehrer/in Jobs
  • Sozialpädagoge/in Jobs
  • Pflegepädagoge/in Jobs

© 2025 Sozial-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Sozial-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Pädagogik, Soziales & Erziehung
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen