/www.sozial-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Sozial-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Sozialarbeiter/in
      • Sozialassistent/in
      • Altenpfleger/in
      • Altenpflegehelfer/in
      • Erzieher/in
      • Lehrer/in
      • Sozialpädagoge/in
      • Pflegepädagoge/in
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Sozial-Karriere Magazin Freiwilliges Ökologisches Jahr

Freiwilliges Ökologisches Jahr im In- und Ausland

Freiwilliges Ökologisches Jahr im In- und Ausland

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist das Freiwillige Ökologische Jahr?
  2. Wodurch zeichnet es sich aus?
  3. Wie bewerbe ich mich?
  4. Inhalte und Aufbau
  5. FÖJ im Ausland
  6. Nutzen für berufliche Laufbahn
  7. Passende Jobs
Das Freiwillige Ökologische Jahr eröffnet jungen Menschen die Möglichkeit, sich für Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit einzusetzen. Seit den 1980er-Jahren ist dieses Programm in Deutschland fest verankert und bietet eine Kombination aus praktischer Mitarbeit und begleitender Bildungsarbeit. Für viele dient es als Orientierungsphase zwischen Schule, Ausbildung und Studium. Gleichzeitig eröffnet aus auch die große Chance im In- oder Ausland, persönliche Interessen mit gesellschaftlichem Engagement zu verbinden. Der folgende Beitrag widmet sich allen relevanten Fragestellungen rund um das Freiwillige Ökologische Jahr.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist das Freiwillige Ökologische Jahr?
  2. Wodurch zeichnet es sich aus?
  3. Wie bewerbe ich mich?
  4. Inhalte und Aufbau
  5. FÖJ im Ausland
  6. Nutzen für berufliche Laufbahn
  7. Passende Jobs

Was ist das Freiwillige Ökologische Jahr?

Beim Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) handelt es sich um einen staatlich geregelten Freiwilligendienst für 16- bis 27-Jährige. Der Einsatz dauert in der Regel zwölf Monate und wird gewöhnlich in Vollzeit absolviert. Träger des Programms sind meist anerkannte Organisationen, Stiftungen oder Verbände, die mit Einsatzstellen wie Umweltzentren, Nationalparks, ökologischen Landwirtschaftsbetrieben oder Forstämtern zusammenarbeiten. Zu den bekanntesten bundesweit tätigen Trägern des Freiwilligen Ökologischen Jahres in Deutschland zählen:
  • BUNDjugend (Jugendorganisation des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland)
  • NABU (Naturschutzbund Deutschland)
  • Deutsche Umwelthilfe
  • Naturfreundejugend Deutschlands
  • Landschaftspflegeverbände (regional unterschiedlich organisiert)
  • Kirchliche Träger, etwa die Evangelische und Katholische Kirche, die eigene Umwelt- und Naturschutzprojekte anbieten
  • Zoos und Tierparks
Neben bundesweiten Projekten kann das Freiwillige Ökologische Jahr auch im Ausland absolviert werden. Hierfür stehen verschiedenste Projekte auf der ganzen Welt zur Verfügung. Beispielsweise ist der Einsatz für den Tierschutz in Griechenland, die Entfernung von Plastikmüll auf den Galapagos Inseln oder der Schutz von Tigern in Nepal möglich. Ziel des FÖJ ist es, praktische Einblicke in Themen wie Naturschutz, Umweltbildung, nachhaltige Landwirtschaft, soziale Gerechtigkeit oder erneuerbare Energien zu geben. Die Teilnehmenden arbeiten aktiv in Projekten mit und lernen ökologische Zusammenhänge unmittelbar kennen.

Wodurch zeichnet sich das Freiwillige Ökologische Jahr aus?

Charakteristisch für das Freiwillige Ökologische Jahr ist die enge Verbindung von praktischer Arbeit und pädagogischer Begleitung. Neben der Tätigkeit in den Einsatzstellen nehmen die Freiwilligen regelmäßig an Seminaren teil. Diese befassen sich mit ökologischen, gesellschaftlichen und politischen Fragen und fördern den Austausch innerhalb der Gruppe. Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung sind inbegriffen. Hinzu kommt ein monatliches Taschengeld, dessen Höhe je nach Träger und Bundesland variieren kann. Teilweise werden auch Unterkunft und Verpflegung gestellt.

Stellenangebote

Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Duisburg
Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
10.10.2025
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
10.10.2025
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) in der Frührehabilitation
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) im Rehabilitationsbereich
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Gleisweiler
Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG
10.10.2025
Sachgebietsleitung Teilhabeplanung (m/w/d) im Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen
Heide
Kreis Dithmarschen
09.10.2025
Sozialarbeiter (w/m/d) geschlossene Akutstation
Hamburg
Asklepios Westklinikum Hamburg
09.10.2025
Referent (m/w/d) für Beratung von Pflegeeinrichtungen
Kiel
DRK - Landesverband Schleswig Holstein
09.10.2025
Physiotherapeut*in (w/m/d)
Hannover
DIAKOVERE gGmbH
09.10.2025
Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d)
Oppenweiler
MEDIAN Klinik Wilhelmshaven
09.10.2025
Logopäde (m/w/d)
Geesthacht
VAMED Klinik Geesthacht GmbH
09.10.2025
Psychologe /Neuropsychologe (m/w/d)
Isselburg
Augustahospital Anholt
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d) oder Diätassistent (m/w/d)
Augsburg
Bezirkskliniken Schwaben
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Bad Nauheim
Kerckhoff-Klinik GmbH
08.10.2025
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Kißlegg
Oberschwäbische Werkstätten gem. GmbH
08.10.2025
Lehrkraft für Pflege / Pflegepädagoge (m/w/d)
Bremen
Bremer Heimstiftung
08.10.2025
Sozialpädagoge als Psychosozialer Mitarbeiter w/m/d
Wildau
SRH Berufliches Trainingszentrum Wildau
08.10.2025
Sport- oder Bewegungstherapeut*in (w/m/d)
Weinsberg
Klinikum am Weissenhof
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Sankt Peter-Ording
Strandklinik St. Peter Ording
07.10.2025
Zu den freien Jobs

Wie bewerbe ich mich auf ein Freiwilliges Ökologisches Jahr?

Die Bewerbung für ein freiwilliges ökologisches Jahr folgt einem klar geregelten Verfahren, das bundesweit ähnlich abläuft. Zuständig sind anerkannte Trägerorganisationen, die die Bewerbungen entgegennehmen, prüfen und an passende Einsatzstellen weiterleiten. Da die Nachfrage nach Plätzen groß ist und es je nach Region Unterschiede gibt, empfiehlt sich eine frühzeitige Orientierung über Fristen, Träger und mögliche Einsatzorte.

Voraussetzungen

Teilnehmen können junge Menschen ab 16 Jahren. Das Höchstalter liegt bei 27 Jahren. Ein bestimmter Schulabschluss oder eine Berufsausbildung ist nicht vorgeschrieben. Wichtig sind vielmehr Interesse an Natur- und Umweltschutz, sowie die Bereitschaft, ein Jahr lang aktiv mitzuwirken. Einen einheitlichen Bewerbungsprozess gibt es nicht.

Wann und wo kann man starten?

Die meisten Angebote beginnen im August oder September. Der Bewerbungszeitraum startet meist schon Monate im Voraus. Oft übernehmen Landesarbeitskreise oder Umweltministerien die Koordination der Platzvergabe.

Freiwilliges Ökologisches Jahr – Inhalte und Aufbau

Das Aufgabenspektrum ist breit gefächert und richtet sich nach der Einsatzstelle. Es reicht von der Pflege ökologisch wertvoller Flächen, über die Mitarbeit in Umweltbildungszentren, bis zur Unterstützung in der ökologischen Landwirtschaft. Auch Tätigkeiten im Bereich erneuerbare Energien oder bei Umweltverbänden sind möglich. Strukturell besteht das Jahr aus zwei Bausteinen. Zum Einen aus der praktischen Arbeit vor Ort und zum Anderen aus der Teilnahme an insgesamt mindestens 25 Seminartagen. Diese Seminare werden von den Trägern organisiert und kombinieren Fachwissen mit Persönlichkeitsentwicklung und Gruppenerfahrung.

Stellenangebote

Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Duisburg
Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
10.10.2025
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
10.10.2025
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) in der Frührehabilitation
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Logopäde (m/w/d) im Rehabilitationsbereich
Bad Liebenstein
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein
10.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Gleisweiler
Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG
10.10.2025
Sachgebietsleitung Teilhabeplanung (m/w/d) im Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen
Heide
Kreis Dithmarschen
09.10.2025
Sozialarbeiter (w/m/d) geschlossene Akutstation
Hamburg
Asklepios Westklinikum Hamburg
09.10.2025
Referent (m/w/d) für Beratung von Pflegeeinrichtungen
Kiel
DRK - Landesverband Schleswig Holstein
09.10.2025
Physiotherapeut*in (w/m/d)
Hannover
DIAKOVERE gGmbH
09.10.2025
Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d)
Oppenweiler
MEDIAN Klinik Wilhelmshaven
09.10.2025
Logopäde (m/w/d)
Geesthacht
VAMED Klinik Geesthacht GmbH
09.10.2025
Psychologe /Neuropsychologe (m/w/d)
Isselburg
Augustahospital Anholt
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d) oder Diätassistent (m/w/d)
Augsburg
Bezirkskliniken Schwaben
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Bad Nauheim
Kerckhoff-Klinik GmbH
08.10.2025
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Kißlegg
Oberschwäbische Werkstätten gem. GmbH
08.10.2025
Lehrkraft für Pflege / Pflegepädagoge (m/w/d)
Bremen
Bremer Heimstiftung
08.10.2025
Sozialpädagoge als Psychosozialer Mitarbeiter w/m/d
Wildau
SRH Berufliches Trainingszentrum Wildau
08.10.2025
Sport- oder Bewegungstherapeut*in (w/m/d)
Weinsberg
Klinikum am Weissenhof
08.10.2025
Ergotherapeut (m/w/d)
Sankt Peter-Ording
Strandklinik St. Peter Ording
07.10.2025
Zu den freien Jobs

Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Ausland verbringen

Das Freiwillige Ökologische Jahr kann auch außerhalb Deutschlands absolviert werden. Wer sich dafür entscheidet, engagiert sich in internationalen Umweltprojekten, wie zum Beispiel in Naturreservaten, bei ökologischen Initiativen oder in Bildungsprogrammen mit Umweltschwerpunkt. Besonders beliebt sind Einsätze innerhalb Europas, doch auch Projekte in Afrika, Asien oder Südamerika stehen zur Auswahl. Beispielprojekte für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Ausland sind:
  • Costa Rica – Schutz von Meeresschildkröten und Küstenreinigung
  • Peru – Regenwaldprojekte mit Artenmonitoring und Umweltbildung
  • Südafrika – Mitarbeit in Nationalparks beim Natur- und Artenschutz
  • Thailand – Korallenriff-Schutz und Meeresschutzprojekte
  • Fidschi – Naturschutzarbeit und Biodiversitätsprojekte auf Inseln
Ein freiwilliges ökologisches Jahr im Ausland erweitert nicht nur den Blick auf ökologische Fragen, sondern stärkt auch Sprachkenntnisse, interkulturelle Kompetenzen und Selbstständigkeit. Allerdings ist die Vorbereitung hier umfangreicher und gegebenenfalls auch kostspieliger, da Anreise, Aufenthalt und Versicherung individuell geplant und organisiert werden müssen.

Was bringt mir ein Freiwilliges Ökologisches Jahr für meine berufliche Laufbahn?

Das Freiwillige Ökologische Jahr ist kein klassischer Berufseinstieg, schafft jedoch eine Grundlage für verschiedene Tätigkeiten im Sozialwesen. Für die berufliche Zukunft kann es ein wertvolles Sprungbrett sein. Wer später Biologie, Umweltwissenschaften, Forstwirtschaft oder Landwirtschaft studieren möchte, erhält durch die praktische Erfahrung und erste einschlägige Kontakte einen klaren Vorteil. Auch für andere Berufsfelder sind die erworbenen Kompetenzen hilfreich: Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstorganisation werden in fast jeder Branche geschätzt. Darüber hinaus dient das Jahr vielen Teilnehmenden als Orientierungsphase. Es hilft, eigene Stärken und Interessen zu entdecken und Klarheit über mögliche Ausbildungs- oder Studienwege zu gewinnen. In manchen Fällen wird das Freiwillige Ökologische Jahr sogar als praktischer Teil für Hochschulbewerbungen anerkannt. Besonders im Bereich Umweltpädagogik, in der Arbeit mit gemeinnützigen Vereinen oder in Projekten mit Nachhaltigkeitsfokus lassen sich Anknüpfungspunkte finden.

Passende Jobs im Sozialwesen

Passende Jobs im Sozialwesen findet man bei Sozial-Karriere. Hier gibt es Jobs als Waldpädagoge, Jobs als Erlebnispädagoge und Jobs als Gemeindepädagoge.

Mehr zum Thema

FSJ
FSJ: Freiwilliges Soziales Jahr in Deutschland
10.01.2025
Weiterlesen
Freiwilligendienst
Freiwilligendienst: Varianten, Bewerbung und Bezahlung
07.02.2025
Weiterlesen
Children,Holding,The,Earth:,The,Future,Is,In,Their,Hands
Freiwilligendienst im Ausland: Wissenswertes im Überblick
04.04.2025
Weiterlesen
Quellen
  1. Bundesumweltministerium: Ökologische Freiwilligendienste, https://www.bundesumweltministerium.de/... (Abrufdatum: 05.09.2025)
Autor
Susann Stollberg
Susann Stollberg
Ärztin
Veröffentlicht am: 15.09.2025
Themen: Alle Themengebiete, Karriere
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
Logopäde/Logopädin (m/w/d)
Duisburg
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Lüneburg
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
Erzieher:in (m/w/d)
Wohltorf
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Soziales (2.181)
  • Pädagogik (2.133)
  • Erziehung (2.093)
  • Altenpflege (614)
  • Verwaltung (193)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@sozial-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Sozial-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Soziales
  • Sozialarbeiter/in Jobs
  • Sozialassistent/in Jobs
  • Altenpfleger/in Jobs
  • Altenpflegehelfer/in Jobs
Direktsuche Pädagogik
  • Erzieher/in Jobs
  • Lehrer/in Jobs
  • Sozialpädagoge/in Jobs
  • Pflegepädagoge/in Jobs

© 2025 Sozial-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Sozial-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Pädagogik, Soziales & Erziehung
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen