Frederic Schwarz

Leitender Redakteur

Frederic Schwarz ist leitender Redakteur für Sozial-Karriere. Der Fokus in seinem Bachelor- und Masterstudium im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaft an den Universitäten Passau und Mannheim lag auf den Gebieten Journalismus, Digitale Kommunikation und Wissenschaftskommunikation. Er verfügt über mehrjährige journalistische Erfahrung in TV-, Hörfunk- und Digitalredaktionen. Seine Expertise liegt im Verfassen von Berufsbildern, Lohntexten, Magazinartikeln und Weiterbildungstexten. Sein Anspruch ist es, qualitativ hochwertige Fachtexte in einfach verständlicher Sprache zu vermitteln. Kreativer Input, Informationsvermittlung und die Freude am journalistischen Arbeiten sind seine zentralen Werte.

Artikel von Frederic Schwarz

Bewerbungskosten Steuererklärung

So lassen sich Bewerbungskosten in der Steuererklärung absetzen

Viele Berufstätige unterschätzen, dass sich Bewerbungskosten steuerlich auszahlen können. Denn Ausgaben rund um die Jobsuche lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Doch nicht jede Rechnung wird automatisch anerkannt: Wer Bewerbungskosten in der Steuererklärung absetzen möchte, sollte genau wissen, was absetzbar ist und welche Kriterien das Finanzamt stellt. Der folgende Beitrag beleuchtet die ...Viele Berufstätige unterschätzen, dass sich Bewerbungskosten steuerlich auszahlen können. Denn Ausgaben rund um die Jobsuche lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Doch nicht jede Rechnung wird ...
Beschwerdemanagement

Konzept und Ablauf eines Beschwerdemanagements

Ein durchdachtes Beschwerdemanagement ist ein Schlüssel zur Kundenzufriedenheit – gerade in einer Branche wie dem Sozialwesen, die sich permanent neuen Herausforderungen stellen muss. Eine der zentralen Aufgaben besteht darin, eine hochwertige Dienstleistung sicherzustellen. Um dieses Ziel nachhaltig zu erreichen, kommt es maßgeblich auf reibungslose Prozesse im Umgang mit Beschwerden an. Der vorliegende Magazinbeitrag widmet sich ...Ein durchdachtes Beschwerdemanagement ist ein Schlüssel zur Kundenzufriedenheit – gerade in einer Branche wie dem Sozialwesen, die sich permanent neuen Herausforderungen stellen muss. Eine der zentralen Aufgaben besteht darin, eine hochwertige ...
Kündigung widerrufen

Kündigung widerrufen: Kann man sie als Arbeitnehmer zurücknehmen?

Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses stellt eine weitreichende Entscheidung dar, die wohlüberlegt getroffen werden sollte. Doch nicht selten kommt es vor, dass sich im Nachhinein neue Umstände ergeben – und der Wunsch entsteht, die Kündigung zu widerrufen. Wer diesen Schritt in Erwägung zieht, sollte informiert sein, um rechtliche Stolperfallen und Missverständnisse zu vermeiden. Dieser Artikel beschreibt alle wichtigen Aspekte, die ...Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses stellt eine weitreichende Entscheidung dar, die wohlüberlegt getroffen werden sollte. Doch nicht selten kommt es vor, dass sich im Nachhinein neue Umstände ergeben – und der Wunsch entsteht, die Kündigung ...
Arbeitgeberbewertungen

Arbeitgeberbewertungen: So liest man sie richtig

Wer auf Jobsuche ist, möchte nicht nur wissen, welche Aufgaben ihn erwarten – auch das Arbeitsumfeld spielt eine entscheidende Rolle. Genau hier setzen Arbeitgeberbewertungen an: Sie eröffnen authentische Einblicke in das Betriebsklima, die Führungskultur und den Umgang mit Mitarbeitenden. Richtig gelesen und eingeordnet, helfen sie Bewerberinnen und Bewerbern dabei, kluge Entscheidungen über ihren nächsten Karriereschritt zu treffen. Dieser ...Wer auf Jobsuche ist, möchte nicht nur wissen, welche Aufgaben ihn erwarten – auch das Arbeitsumfeld spielt eine entscheidende Rolle. Genau hier setzen Arbeitgeberbewertungen an: Sie eröffnen authentische Einblicke in das Betriebsklima, die ...
Arbeitsunfähigkeit

Arbeitsunfähigkeit: Ursachen, Gutachten, Rechtslage

Wenn jemand krankheitsbedingt seiner beruflichen Tätigkeit nicht mehr nachgehen kann, spricht man von Arbeitsunfähigkeit – ein Begriff, der sowohl im Arbeitsrecht als auch im Gesundheitswesen eine zentrale Rolle spielt. Dabei handelt es sich im Alltag häufig um die bekannte Krankmeldung. Doch was steckt genau hinter diesem Begriff? Wie wird festgestellt, ob eine Arbeitsunfähigkeit vorliegt, und welche gesetzlichen Regelungen greifen in ...Wenn jemand krankheitsbedingt seiner beruflichen Tätigkeit nicht mehr nachgehen kann, spricht man von Arbeitsunfähigkeit – ein Begriff, der sowohl im Arbeitsrecht als auch im Gesundheitswesen eine zentrale Rolle spielt. Dabei handelt es sich im ...
Bewerbungsvideo

Darauf kommt es beim Bewerbungsvideo an

Ein Bewerbungsvideo eröffnet die Möglichkeit, dem potenziellen Arbeitgeber mehr zu zeigen als nur berufliche Stationen auf Papier. In diesem Format tritt der Bewerber direkt in Erscheinung – mit Stimme, Ausstrahlung und Körpersprache. So lassen sich neben den fachlichen Qualifikationen auch persönliche Kompetenzen wie kommunikatives Geschick, Motivation und sicheres Auftreten authentisch in Szene setzen und ein bleibender Eindruck ...Ein Bewerbungsvideo eröffnet die Möglichkeit, dem potenziellen Arbeitgeber mehr zu zeigen als nur berufliche Stationen auf Papier. In diesem Format tritt der Bewerber direkt in Erscheinung – mit Stimme, Ausstrahlung und Körpersprache. So lassen ...
Krankenhaus Sozialdienst

Sozialarbeit in der Medizin: So wichtig ist der Krankenhaus Sozialdienst

Im Krankenhausalltag ist der Krankenhaus Sozialdienst ein unverzichtbarer Begleiter für Patientinnen und Patienten – insbesondere dann, wenn ein längerer Aufenthalt oder eine schwere Erkrankung das Leben plötzlich aus der Bahn wirft. In solchen Momenten treten viele Unsicherheiten auf: Welche Unterstützung steht mir zu? Woher bekomme ich notwendige Hilfsmittel? Wie gelingt der Übergang in Reha oder häusliche Pflege? Genau hier setzt die ...Im Krankenhausalltag ist der Krankenhaus Sozialdienst ein unverzichtbarer Begleiter für Patientinnen und Patienten – insbesondere dann, wenn ein längerer Aufenthalt oder eine schwere Erkrankung das Leben plötzlich aus der Bahn wirft. In solchen ...
Pfarrer

Pfarrer: Ausbildung, Beruf und Gehalt

Der Beruf des Pfarrers ist einer der wichtigsten Berufe in der evangelischen Kirche. Das Abhalten von Gottesdienste und seelsorgerische Tätigkeiten sind die wohl bekanntesten Aufgaben, die der Gemeinde Glaube, Unterstützung und Zuversicht bringen soll. Dieser Artikel stellt den Weg und den Beruf des Pfarrers vor und geht auf das Theologiestudium, die anschließende Zusatzausbildung und die Aufgaben im Berufsalltag ein. [INFOBOX_3 icon="fas ...Der Beruf des Pfarrers ist einer der wichtigsten Berufe in der evangelischen Kirche. Das Abhalten von Gottesdienste und seelsorgerische Tätigkeiten sind die wohl bekanntesten Aufgaben, die der Gemeinde Glaube, Unterstützung und Zuversicht ...
Sabbatical

Sabbatical: Das gilt es zu wissen

Immer mehr Beschäftigte im Pädagogik- und Sozialwesen interessieren sich für eine berufliche Auszeit in Form eines Sabbaticals. Diese bewusste Pause vom Berufsleben bietet die Chance, neue Kraft zu schöpfen, den eigenen Horizont zu erweitern oder sich persönlich weiterzuentwickeln. Besonders in pädagogischen und sozialen Berufsfeldern, wo der Alltag physisch wie emotional stark fordernd ist, kann ein Sabbatical wertvolle Erholung und neue ...Immer mehr Beschäftigte im Pädagogik- und Sozialwesen interessieren sich für eine berufliche Auszeit in Form eines Sabbaticals. Diese bewusste Pause vom Berufsleben bietet die Chance, neue Kraft zu schöpfen, den eigenen Horizont zu erweitern ...
Mutterschaftsleistungen

Mutterschaftsleistungen: Was ist das und wie beantrage ich sie?

Mutterschaftsleistungen bilden einen zentralen Bestandteil des sozialen Sicherungssystems in Deutschland. Sie sollen sicherstellen, dass werdende Mütter rund um die Geburt eines Kindes finanziell abgesichert sind und in dieser sensiblen Lebensphase keinen beruflichen oder wirtschaftlichen Nachteil erfahren. Dabei umfasst der Begriff nicht nur das Mutterschaftsgeld selbst, sondern auch ergänzende Leistungen und Regelungen, die sich je nach ...Mutterschaftsleistungen bilden einen zentralen Bestandteil des sozialen Sicherungssystems in Deutschland. Sie sollen sicherstellen, dass werdende Mütter rund um die Geburt eines Kindes finanziell abgesichert sind und in dieser sensiblen ...