Als Case Manager/in verdient man in Deutschland ein Durchschnittsgehalt von 44.796 € im Jahr brutto.
Das mittlere Gehalt liegt entsprechend bei 3.733 € pro Monat brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung kann es bis auf 6.677 € im Monat steigen.
Deutschlandweit gibt es bei Sozial-Karriere 26 offene Stellen als Case Manager/in in Vollzeit und Teilzeit. Die meisten freien Jobs gibt es in den Städten Backnang, Berlin, Bremen.
Case Manager/in Gehalt nach Unternehmensgröße
Das Gehalt als Case Manager/in unterscheidet sich je nach Größe des anstellenden Unternehmens. In kleineren Institutionen mit maximal 250 Mitarbeitenden liegt das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt zwischen 2.946 und 5.187 Euro. In mittelgroßen Unternehmen mit einer Beschäftigtenanzahl zwischen 251 und 1.000 Personen verdient man als Case Manager/in durchschnittlich zwischen 5.498 und 5.718 Euro pro Monat. Bei größeren Arbeitgebern mit bis zu 10.000 Mitarbeitenden steigt der Verdienst im Schnitt auf einen Bereich zwischen 6.118 und 6.240 Euro. In sehr großen Organisationen mit über 10.000 Mitarbeitenden liegt das durchschnittliche Monatsgehalt sogar bei 6.677 Euro.
Case Manager/in Gehalt Netto – Was bleibt vom Brutto?
Das Case Manager/in Netto Gehalt zeigt, was vom Brutto Gehalt nach Abzug von Steuern und Abgaben übrig bleibt. Die folgende Tabelle zeigt das Case Manager/in Netto Gehalt berechnet anhand Steuerklasse 1. Die hier verwendeten Daten beziehen sich auf eine Fachkraft im Alter von 30 Jahren, die mehrere Jahre Berufserfahrung vorweisen kann und in Nordrhein-Westfalen (das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands) lebt. In diesem Bundesland liegt der Verdienst in den meisten sozialen Branchen etwa auf dem Bundesdurchschnitt. Zudem ist die Fachkraft Kirchenmitglied und gesetzlich versichert. Generell sollten diese Werte jedoch nur als grobe Orientierung gesehen werden, da sie anhand einer prototypischen Person gemessen werden.
Position | Min. | Median | Max. |
Brutto Gehalt | 3.192 Euro | 3.733 Euro | 4.492 Euro |
Lohnsteuer | 344 Euro | 470 Euro | 661 Euro |
Rentenversicherung | 297 Euro | 347 Euro | 418 Euro |
Arbeitslosenversicherung | 42 Euro | 49 Euro | 58 Euro |
Krankenversicherung | 273 Euro | 319 Euro | 384 Euro |
Pflegeversicherung | 77 Euro | 90 Euro | 108 Euro |
Netto Gehalt | 2.129 Euro | 2.416 Euro | 2.804 Euro |
Wie steigert man sein Gehalt als Case Manager/in?
Um das Gehalt als Case Manager/in zu steigern, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Besonders in großen Unternehmen und Konzernen fällt die Bezahlung in der Regel höher aus als in kleinen Betrieben oder Start-Ups. Gleichzeitig kann man in kleineren Unternehmen oft schneller aufsteigen, was sich langfristig ebenfalls positiv auf das Einkommen auswirken kann. Ein zentraler Einflussfaktor ist die Berufserfahrung: Mit jedem Jahr im Beruf wächst das Wissen, was sich direkt auf das Gehalt auswirkt.
Wer über viele Jahre im Beruf ist, hat zudem bessere Chancen auf Führungspositionen mit Personalverantwortung – und diese werden in der Regel deutlich besser vergütet. Dabei gilt: Je größer das Team, desto höher das Gehalt. Auch der Bildungsabschluss kann eine Rolle spielen. Wer über Weiterbildungen oder ein Studium im Sozial- oder Gesundheitswesen verfügt, hat bessere Chancen auf ein höheres Einkommen. Nicht zuletzt beeinflusst auch der Arbeitsort das Gehalt. In wirtschaftsstarken Städten und Bundesländern sind die Verdienstmöglichkeiten oft besser als in strukturschwächeren Regionen. Wer strategisch plant und gezielt Qualifikationen sammelt, kann sein Gehalt im Case Management nachhaltig verbessern.
Case Manager/in Gehaltsvergleich mit anderen Berufen
Die folgende Tabelle vergleicht das Case Manager/in Gehalt mit anderen Berufen.
Beruf | Gehalt |
Ernährungsberater/in | 2.978 Euro |
Sozialassistent/in | 2.994 Euro |
Bestattungsfachkraft | 3.157 Euro |
Diätassistent/in | 3.423 Euro |
Pädagoge/in | 3.625 Euro |
Erzieher/in | 3.749 Euro |
Sozialpädagoge/in | 4.681 Euro |