/www.sozial-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Sozial-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Sozialarbeiter/in
      • Sozialassistent/in
      • Altenpfleger/in
      • Altenpflegehelfer/in
      • Erzieher/in
      • Lehrer/in
      • Sozialpädagoge/in
      • Pflegepädagoge/in
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Sozial-Karriere Gehalt Gesundheitsberater Gehalt

Gesundheitsberater/in: Gehalt in Deutschland 2025

Als Gesundheitsberater/in verdient man in Deutschland ein Durchschnittsgehalt von 47.412 € im Jahr brutto.

Das mittlere Gehalt liegt entsprechend bei 3.951 € pro Monat brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung kann es bis auf 4.474 € im Monat steigen.

Deutschlandweit gibt es bei Sozial-Karriere 0 offene Stellen als Gesundheitsberater/in in Vollzeit und Teilzeit. Die meisten freien Jobs gibt es in den Städten Aachen, Augsburg, Backnang.

Mittleres Gehalt
3.951 Euro brutto/Monat
min. 3.490 Euro max. 4.474 Euro
Jobs als Gesundheitsberater/in
  • Ausbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Gesundheitsberater/in - Gehalt nach Mitarbeiterzahl

Je nachdem wie viele Mitarbeiter in einem Unternehmen beschäftigt sind variiert auch das Gehalt als Gesundheitsberater/in. Wer in einem kleinen Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitenden tätig ist, kann ein durchschnittliches Monatsgehalt von etwa 3.895 Euro erwarten. Mitarbeitende in einem mittelgroßen Unternehmen mit bis zu 1.000 Mitarbeitenden können mit einem Gehalt von rund 4.092 Euro monatlich rechnen. In großen Unternehmen mit bis zu 20.000 Mitarbeitenden liegt das Gehalt bei durchschnittlich 4.228 Euro pro Monat. Bei Großkonzernen mit mehr als 20.000 Mitarbeitenden ist ein Gehalt von etwa 4.466 Euro zu erwarten.

Gesundheitsberater/in Gehalt Netto – Was bleibt vom Brutto?

Das Gesundheitsberater/in Netto Gehalt zeigt was vom Brutto Gehalt nach Abzug von Steuern und Abgaben übrig bleibt. Die folgende Tabelle zeigt das Gesundheitsberater/in Netto Gehalt berechnet anhand Steuerklasse 1. Die hier verwendeten Daten beziehen sich auf eine Fachkraft im Alter von 30 Jahren, die mehrere Jahre Berufserfahrung vorweisen kann und in Nordrhein-Westfalen (das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands) lebt. In diesem Bundesland liegt der Verdienst in den meisten sozialen Branchen etwa auf dem Bundesdurchschnitt. Zudem ist die Fachkraft Kirchenmitglied und gesetzlich versichert. Generell sollten diese Werte jedoch nur als grobe Orientierung gesehen werden, da sie anhand einer prototypischen Person gemessen werden.

PositionMin.MedianMax.
Brutto Gehalt3.490 Euro3.951 Euro4.474 Euro
Lohnsteuer413 Euro524 Euro656 Euro
Rentenversicherung325 Euro367 Euro416 Euro
Arbeitslosenversicherung45 Euro51 Euro58 Euro
Krankenversicherung298 Euro338 Euro383 Euro
Pflegeversicherung84 Euro95 Euro107 Euro
Netto Gehalt2.288 Euro2.529 Euro2.795 Euro

Wie steigert man sein Gehalt als Gesundheitsberater/in?

Als Gesundheitsmanager/in gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Gehalt zu steigern. Oft spielt die Größe des Unternehmens, in dem man tätig ist, dabei eine wichtige Rolle. In großen Unternehmen und Konzernen ist das Gehalt in der Regel höher als in kleinen Unternehmen oder Start-ups. Dafür sind in kleineren Unternehmen die Möglichkeiten für einen schnellen Aufstieg in höhere Positionen häufig besser.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Berufserfahrung. Umso mehr Fachwissen man sich aneignet, desto höher ist auch das Gehalt, das man erwarten kann. Während man als Berufseinsteiger zunächst als Young Professional startet, kann man sich mit mehr als zehn Jahren Erfahrung als Professional bezeichnen, was sich auch finanziell bemerkbar macht. Besonders lukrativ sind Positionen mit Personalverantwortung, da Führungskräfte im Durchschnitt besser bezahlt werden. Wie hoch das Gehalt ausfällt, hängt zudem von der Anzahl der Mitarbeitenden ab, für die du verantwortlich bist.

Auch der Bildungsabschluss als Gesundheitsmanager/in kann einen erheblichen Einfluss auf das Gehalt haben. Höhere Qualifikationen oder Weiterbildungen verbessern die Karrierechancen und können sich positiv auf die Vergütung auswirken.

Darüber hinaus spielt der Standort eine Rolle, da die Gehälter je nach Stadt und Bundesland unterschiedlich ausfallen. In wirtschaftsstarken Regionen und Großstädten sind die Verdienstmöglichkeiten in der Regel besser als in strukturschwächeren Gegenden.

Gesundheitsberater/in Gehaltsvergleich mit anderen Berufen

Die folgende Tabelle vergleicht das Gesundheitsberater/in Gehalt mit anderen Berufen.

BerufMittleres Monatsgehalt
Medizinische/r Fachangestellte/r
2.828 Euro
Ergotherapeut/in
3.000 Euro
Schulbegleiter/in
3.099 Euro
Altenpfleger/in
3.174 Euro
Diätassistent/in
3.283 Euro
Fachkrankenpfleger im OP
3.300 Euro
Pflegefachmann/-frau
3.611 Euro
Seelsorger/in
4.184 Euro
Ernährungsberater/in
4.336 Euro
Pflegedienstleiter/in
4.694 Euro
Medizininformatiker/in
5.455 Euro

Stellenangebote als Gesundheitsberater/in

Leider wurden keine passenden Ergebnisse gefunden.

Gehälter weiterer Berufe

  • Schulbegleiter/in Gehalt
  • Gesundheitsberater/in Gehalt
  • Sozialversicherungsfachangestellte/r
  • Betreuungsassistent/in Gehalt
  • Schulsozialarbeiter/in Gehalt
  • Sozialarbeiter/in Gehalt
  • Sozialassistent/in Gehalt
  • Sozialberater/in Gehalt
  • Sozialbetreuer/in Gehalt

Sozial-Karriere Gehalt Gesundheitsberater Gehalt

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt nach Mitarbeiterzahl
  2. Gehalt pro Bundesland
  3. Gehalt Netto – Was bleibt vom Brutto?
  4. Gehalt nach Berufserfahrung
  5. Gehalt als Gesundheitsberater/in?
  6. Gehaltsvergleich mit anderen Berufen
  7. Stellenangebote
  8. Gehälter weiterer Berufe

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt nach Mitarbeiterzahl
  2. Gehalt pro Bundesland
  3. Gehalt Netto – Was bleibt vom Brutto?
  4. Gehalt nach Berufserfahrung
  5. Gehalt als Gesundheitsberater/in?
  6. Gehaltsvergleich mit anderen Berufen
  7. Stellenangebote
  8. Gehälter weiterer Berufe
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@sozial-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Sozial-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Soziales
  • Sozialarbeiter/in Jobs
  • Sozialassistent/in Jobs
  • Altenpfleger/in Jobs
  • Altenpflegehelfer/in Jobs
Direktsuche Pädagogik
  • Erzieher/in Jobs
  • Lehrer/in Jobs
  • Sozialpädagoge/in Jobs
  • Pflegepädagoge/in Jobs

© 2025 Sozial-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis