/www.sozial-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Sozial-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Sozialarbeiter/in
      • Sozialassistent/in
      • Altenpfleger/in
      • Altenpflegehelfer/in
      • Erzieher/in
      • Lehrer/in
      • Sozialpädagoge/in
      • Pflegepädagoge/in
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Sozial-Karriere Gehalt Kaufmann in Gesundheitswesen Gehalt

Kaufmann im Gesundheitswesen: Gehalt in Deutschland 2025

Als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen verdient man in Deutschland ein Durchschnittsgehalt von 42.624 € im Jahr brutto.

Das mittlere Gehalt liegt entsprechend bei 3.552 € pro Monat brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung kann es bis auf 4.279 € im Monat steigen.

Deutschlandweit gibt es bei Sozial-Karriere 190 offene Stellen als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen in Vollzeit und Teilzeit. Die meisten freien Jobs gibt es in den Städten Wuppertal, Bochum, Essen.

Mittleres Gehalt
3.552 Euro brutto/Monat
min. 2.910 Euro max. 4.279 Euro
Jobs als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
  • Ausbildung
  • Gehalt
  • Jobs

Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen Gehalt nach TVöD

Bei Beschäftigung im öffentlichen Dienst richtet sich das Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). In der Regel erfolgt die Eingruppierung je nach Qualifikation und Berufserfahrung in die Entgeltgruppen E5 bis E9. Das Einstiegsgehalt liegt dabei zwischen 3.039 Euro und 3.559 Euro brutto im Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt das Gehalt auf 3.680 Euro bis 4.844 Euro, je nach Entgeltgruppe. Zusätzlich profitieren Beschäftigte im öffentlichen Dienst oft von Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und regelmäßigen Tarifsteigerungen.

Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen Gehalt nach Branche

Das Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen Gehalt variiert je nach Branche deutlich. Im Bereich der Wohlfahrtspflege liegt das durchschnittliche Monatseinkommen bei etwa 2.940 Euro. In der Versicherungsbranche verdienen Kaufleute im Gesundheitswesen zwischen 3.280 Euro und 3.630 Euro, während im Bereich der Dienstleistungen das Durchschnittsgehalt bei nur etwa 2.340 Euro liegen kann.

Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen Gehalt nach Unternehmensgröße

Das Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen Gehalt variiert außerdem je nach Unternehmensgröße. In kleineren Einrichtungen mit weniger als 100 Mitarbeitern liegt das durchschnittliche monatliche Einkommen bei rund 3.970 Euro. In mittelgroßen Organisationen mit bis zu 1.000 Mitarbeitern kann mit etwa 4.466 Euro pro Monat gerechnet werden. Große Unternehmen mit bis zu 20.000 Beschäftigten zahlen im Durchschnitt rund 4.830 Euro monatlich. In Großkonzernen mit mehr als 20.000 Mitarbeitern sind sogar bis zu 5.194 Euro monatlich möglich.

Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen Gehalt nach Geschlechtern

Die folgende Tabelle vergleicht das Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen Gehalt von Männern und Frauen.

GeschlechtMin.MedianMax.
Gesamt2.910 Euro3.552 Euro4.279 Euro
Frauen2.830 Euro3.465 Euro4.059 Euro
Männer3.329 Euro4.166 Euro5.543 Euro

Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen Gehalt Netto – Was bleibt vom Brutto?

Das Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen Netto Gehalt zeigt was vom Brutto Gehalt nach Abzug von Steuern und Abgaben übrig bleibt. Die folgende Tabelle zeigt das Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen Netto Gehalt berechnet anhand Steuerklasse 1.
Die hier verwendeten Daten beziehen sich auf eine Fachkraft im Alter von 30 Jahren, die mehrere Jahre Berufserfahrung vorweisen kann und in Nordrhein-Westfalen (das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands) lebt. In diesem Bundesland liegt der Verdienst in den meisten sozialen Branchen etwa auf dem Bundesdurchschnitt. Zudem ist die Fachkraft Kirchenmitglied und gesetzlich versichert. Generell sollten diese Werte jedoch nur als grobe Orientierung gesehen werden, da sie anhand einer prototypischen Person gemessen werden.

PositionMin.MedianMax.
Brutto Gehalt2.910 Euro3.552 Euro4.279 Euro
Lohnsteuer307 Euro465 Euro660 Euro
Rentenversicherung270 Euro330 Euro397 Euro
Arbeitslosenversicherung37 Euro46 Euro55 Euro
Krankenversicherung248 Euro303 Euro365 Euro
Pflegeversicherung69 Euro85 Euro102 Euro
Netto Gehalt1.975 Euro2.320 Euro2.696 Euro

Wie steigert man sein Gehalt als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen?

Das Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen Gehalt lässt sich durch verschiedene Faktoren gezielt steigern. Eine der wichtigsten Möglichkeiten ist der Wechsel in ein größeres Unternehmen oder einen Konzern, da dort in der Regel höhere Gehälter gezahlt werden als in kleinen Betrieben oder Start-ups. Auch mit wachsender Berufserfahrung erhöht sich das Einkommen spürbar.

Besonders lohnend ist der Aufstieg in eine Führungsposition mit Personalverantwortung. Je mehr Mitarbeitende einem unterstellt sind, desto höher fällt meist auch das Gehalt aus. Zusätzlich können sich auch ein höherer Bildungsabschluss sowie der Standort des Unternehmens, insbesondere Stadt und Bundesland, positiv auf das Gehalt auswirken. Wer strategisch plant und sich stetig weiterbildet, hat somit gute Chancen auf ein überdurchschnittliches Einkommen.

Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen Gehaltsvergleich mit anderen Berufen

Die folgende Tabelle vergleicht das Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen Gehalt mit anderen Berufen.

BerufMittleres Monatsgehalt
Pflegefachhelfer/in
2.640 Euro
Betreuungsassistent/in
2.791 Euro
Sozialhelfer/in
2.994 Euro
Heilerziehungspfleger/in
3.241 Euro
Gesundheitsberater/in
3.951 Euro
Medizinpädagoge/-in
4.114 Euro
Sozialversicherungsfachangestellte/r
4.398 Euro

Stellenangebote als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen

Gemeinde Neckartenzlingen
Azubi als Verwaltungsangestellte (m/w/d) Azubi als Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Gemeinde Neckartenzlingen
06.10.202572654 Neckartenzlingen
Saved_Star_Icon
Impuls Fitness GmbH Co KG
Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d) Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d)
Impuls Fitness GmbH Co KG
06.10.202548268 Greven
Saved_Star_Icon
Stadt Dortmund
Verwaltungswirt*in (m/w/d) Verwaltungswirt*in (m/w/d)
Stadt Dortmund
06.10.2025Dortmund
Saved_Star_Icon
Freie Hansestadt Bremen
Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als Mitarbeiter:in (w/m/d) für Marketing Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als Mitarbeiter:in (w/m/d) für Marketing
Freie Hansestadt Bremen
06.10.202528215 Bremen
Saved_Star_Icon
Landratsamt Deggendorf
Informationen zur Einstellung als Beamtenanwärter der QE 3 - Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) Informationen zur Einstellung als Beamtenanwärter der QE 3 - Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)
Landratsamt Deggendorf
06.10.2025Deggendorf
Saved_Star_Icon
Kompetenz Jugendhilfe
Verwaltungsangestellter (m/w/d) Verwaltungsangestellter (m/w/d)
Kompetenz Jugendhilfe
06.10.202510178 Berlin
Saved_Star_Icon
Jobs als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen >>

Gehälter weiterer Berufe

  • Betreuungsassistent/in Gehalt
  • Erzieher/in Gehalt
  • Familienpfleger/in Gehalt
  • Gesundheitsberater/in Gehalt
  • Sozialassistent/in Gehalt
  • Sozialberater/in Gehalt
  • Sozialbetreuer/in Gehalt
  • Sozialhelfer/in Gehalt
Quellen

TVöD

Sozial-Karriere Gehalt Kaufmann in Gesundheitswesen Gehalt

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt nach TVöD
  2. Gehalt nach Branche
  3. Gehalt nach Unternehmensgröße
  4. Gehalt nach Geschlechtern
  5. Gehalt pro Stadt
  6. Gehalt pro Bundesland
  7. Gehalt Netto – Was bleibt vom Brutto?
  8. Gehalt nach Berufserfahrung
  9. Gehalt nach Alter
  10. Wie steigert man sein Gehalt?
  11. Gehaltsvergleich mit anderen Berufen
  12. Stellenangebote
  13. Gehälter weiterer Berufe

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehalt nach TVöD
  2. Gehalt nach Branche
  3. Gehalt nach Unternehmensgröße
  4. Gehalt nach Geschlechtern
  5. Gehalt pro Stadt
  6. Gehalt pro Bundesland
  7. Gehalt Netto – Was bleibt vom Brutto?
  8. Gehalt nach Berufserfahrung
  9. Gehalt nach Alter
  10. Wie steigert man sein Gehalt?
  11. Gehaltsvergleich mit anderen Berufen
  12. Stellenangebote
  13. Gehälter weiterer Berufe
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@sozial-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Sozial-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Soziales
  • Sozialarbeiter/in Jobs
  • Sozialassistent/in Jobs
  • Altenpfleger/in Jobs
  • Altenpflegehelfer/in Jobs
Direktsuche Pädagogik
  • Erzieher/in Jobs
  • Lehrer/in Jobs
  • Sozialpädagoge/in Jobs
  • Pflegepädagoge/in Jobs

© 2025 Sozial-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis