Als Public Health verdient man in Deutschland ein Durchschnittsgehalt von 63.912 € im Jahr brutto.
Das mittlere Gehalt liegt entsprechend bei 5.326 € pro Monat brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung kann es bis auf 7.048 € im Monat steigen.
Deutschlandweit gibt es bei Sozial-Karriere 1 offene Stellen als Public Health in Vollzeit und Teilzeit. Die meisten freien Jobs gibt es in den Städten Duisburg, Essen, Aachen.
Public Health Gehalt nach TVöD
In öffentlichen Einrichtungen richtet sich das Public Health Gehalt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Dort werden Public Health Manager/innen in die Entgeltgruppen E 9b bis E 12 eingeordnet, wo sie, je nach genauem Tätigkeitsgebiet und Berufserfahrung, zwischen 3.677 Euro und 6.712 Euro monatlich verdienen. Dies entspricht einem Jahresgehalt zwischen 44.124 Euro und 80.544 Euro.
Public Health Gehalt nach Unternehmensgröße
Das Public Health Gehalt variiert außerdem je nach Unternehmensgröße. In kleinen Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten verdienen Public Health Manager/innen rund 4.423 Euro monatlich (54.850 Euro jährlich). Mittlere Unternehmen mit bis zu 1.000 Beschäftigten zahlen rund 5.042 Euro monatlich (62.525 Euro jährlich), während in großen Unternehmen mit bis 20.000 Beschäftigten rund 5.502 Euro monatlich (68.230 Euro jährlich) gezahlt werden. Das höchste Gehalt erhalten Public Health Manager/innen in Großkonzernen mit mehr als 20.000 Beschäftigten. Dort verdienen sie 5.959 Euro monatlich (73.888 Euro jährlich).
Public Health Gehalt nach Geschlechtern
Die folgende Tabelle vergleicht das Public Health Gehalt von Männern und Frauen.
Geschlecht | Min. | Median | Max. |
Gesamt | 4.215 Euro | 5.326 Euro | 7.048 Euro |
Frauen | 4.014 Euro | 5.002 Euro | 6.519 Euro |
Männer | 4.642 Euro | 6.335 Euro | 7.450 Euro |
Public Health Gehalt Netto – Was bleibt vom Brutto?
Das Public Health Netto Gehalt zeigt, was vom Brutto Gehalt nach Abzug von Steuern und Abgaben übrig bleibt. Die folgende Tabelle zeigt das Public Health Netto Gehalt berechnet anhand Steuerklasse 1.
Die hier verwendeten Daten beziehen sich auf eine Fachkraft im Alter von 30 Jahren, die mehrere Jahre Berufserfahrung vorweisen kann und in Nordrhein-Westfalen (das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands) lebt. In diesem Bundesland liegt der Verdienst in den meisten sozialen Branchen etwa auf dem Bundesdurchschnitt. Zudem ist die Fachkraft Kirchenmitglied und gesetzlich versichert. Generell sollten diese Werte jedoch nur als grobe Orientierung gesehen werden, da sie anhand einer prototypischen Person gemessen werden.
Position | Min. | Median | Max. |
Brutto Gehalt | 4.215 Euro | 5.326 Euro | 7.084 Euro |
Lohnsteuer | 642 Euro | 967 Euro | 1.633 Euro |
Rentenversicherung | 392 Euro | 495 Euro | 658 Euro |
Arbeitslosenversicherung | 54 Euro | 69 Euro | 92 Euro |
Krankenversicherung | 360 Euro | 455 Euro | 471 Euro |
Pflegeversicherung | 101 Euro | 127 Euro | 132 Euro |
Netto Gehalt | 2.664 Euro | 3.210 Euro | 4.096 Euro |
Wie steigert man sein Gehalt als Public Health?
Als Public Health Manager/in lässt sich das Gehalt gezielt durch Spezialisierungen und Weiterbildungen steigern. Vertiefungen in Bereichen wie Epidemiologie, Gesundheitsökonomie, Projektmanagement oder digitale Gesundheit erhöhen die Chancen auf anspruchsvollere Positionen. Ein weiterführender Masterstudiengang, zum Beispiel Master of Public Health, Gesundheitsmanagement oder Health Economics, kann eine höhere Eingruppierung im TVöD ermöglichen, wenn komplexere Aufgaben übernommen werden. Zudem steigt das Gehalt im TVöD automatisch durch Stufenaufstiege, die mit zunehmender Berufserfahrung erreicht werden. Wer Führungsverantwortung übernimmt oder sich als Experte für bestimmte Fachbereiche, zum Beispiel Präventionsstrategien oder Versorgungsforschung, positioniert, hat ebenfalls bessere Chancen auf eine höhere Eingruppierung oder Leitungsfunktionen.
Public Health Gehaltsvergleich mit anderen Berufen
Die folgende Tabelle vergleicht das Public Health Gehalt mit anderen Berufen.
Beruf | Mittleres Monatsgehalt |
Betreuungsassitent/in | 2.791 Euro |
Hebamme | 3.620 Euro |
Case Manager/in | 3.733 Euro |
Gesundheitsberater/in | 3.951 Euro |
Gesundheitspädagoge/in | 3.951 Euro |
Medizinpädagoge/in | 4.114 Euro |
Bildungsmanager/in | 5.467 Euro |
Stellenangebote als Public Health
Gehälter weiterer Berufe
Bundesagentur für Arbeit
TVöD