Als Sozialdienstleiter/in verdient man in Deutschland ein Durchschnittsgehalt von 58.728 € im Jahr brutto.
Das mittlere Gehalt liegt entsprechend bei 4.894 € pro Monat brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung kann es bis auf 5.441 € im Monat steigen.
Deutschlandweit gibt es bei Sozial-Karriere 2 offene Stellen als Sozialdienstleiter/in in Vollzeit und Teilzeit. Die meisten freien Jobs gibt es in den Städten Mainz, Stuttgart, Wiesbaden.
Sozialdienstleitung Gehalt nach Unternehmensgröße
Das Sozialdienstleitung Gehalt variiert je nach Größe des Arbeitgebers. In kleinen Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern können Leitungen im Sozialdienst durchschnittlich rund 4.806 Euro monatlich verdienen. In mittleren Unternehmen mit bis zu 1.000 Mitarbeitern sind in Schnitt 5.016 Euro pro Monat möglich. In großen Unternehmen mit bis zu 20.000 Mitarbeitern steigt das durchschnittliche Gehalt auf 5.161 Euro monatlich. Bei sehr großen Unternehmen mit über 20.000 Beschäftigten sind sogar 5.198 Euro monatlich erwartbar.
Sozialdienstleiter/in Gehalt Netto – Was bleibt vom Brutto?
Das Sozialdienstleiter/in Netto Gehalt zeigt, was vom Brutto Gehalt nach Abzug von Steuern und Abgaben übrig bleibt. Die folgende Tabelle zeigt das Sozialdienstleiter/in Netto Gehalt berechnet anhand Steuerklasse 1.
Die hier verwendeten Daten beziehen sich auf eine Fachkraft im Alter von 30 Jahren, die mehrere Jahre Berufserfahrung vorweisen kann und in Nordrhein-Westfalen (das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands) lebt. In diesem Bundesland liegt der Verdienst in den meisten sozialen Branchen etwa auf dem Bundesdurchschnitt. Zudem ist die Fachkraft Kirchenmitglied und gesetzlich versichert. Generell sollten diese Werte jedoch nur als grobe Orientierung gesehen werden, da sie anhand einer prototypischen Person gemessen werden.
Position | Min. | Median | Max. |
Brutto Gehalt | 4.402 Euro | 4.894 Euro | 5.441 Euro |
Lohnsteuer | 637 Euro | 768 Euro | 921 Euro |
Rentenversicherung | 409 Euro | 455 Euro | 506 Euro |
Arbeitslosenversicherung | 57 Euro | 64 Euro | 71 Euro |
Krankenversicherung | 376 Euro | 418 Euro | 465 Euro |
Pflegeversicherung | 106 Euro | 117 Euro | 131 Euro |
Netto Gehalt | 2.759 Euro | 3.002 Euro | 3.265 Euro |
Wie steigert man sein Gehalt als Sozialdienstleiter/in?
Um im Sozialdienst sein Gehalt zu steigern, lohnt sich ein strategischer Blick auf Karrierewege und Arbeitgeberwahl. Größere Unternehmen zahlen meist besser, während kleinere Betriebe oft schnellere Aufstiegschancen bieten. Ein entscheidender Hebel ist jedoch auch die Berufserfahrung. Mit den Jahren steigt nicht nur die Expertise, sondern auch der Verdienst – insbesondere, wenn Führungsverantwortung hinzukommt. Wer viele Mitarbeitende leitet, verdient in der Regel mehr. Auch Faktoren wie Bildungsabschluss, Standort und Bundesland beeinflussen das Gehalt. Kurz: Wer langfristig plant und gezielt Verantwortung übernimmt, hat gute Chancen auf ein deutlich höheres Einkommen.
Sozialdienstleiter/in Gehaltsvergleich mit anderen Berufen
Die folgende Tabelle vergleicht das Sozialdienstleiter/in Gehalt mit anderen Berufen.
Beruf | Mittleres Monatsgehalt |
Nachhilfelehrer/in | 3.078 Euro |
Schulbegleiter/in | 3.099 Euro |
Medienpädagoge/-in | 3.625 Euro |
Erzieher/in | 3.749 Euro |
Fachlehrer/in | 4.258 Euro |
Grundschullehrer/in | 4.694 Euro |
Gymnasiallehrer/in | 5.531 Euro |