Die pflegefachlichen Anforderungen in der ambulanten Versorgung sind hoch und vielfältig. Die CPO hält in der Pflege eine Fachkraftquote von 100 %. In Versorgungen mit medizinisch verordneten Maßnahmen sind somit ausschließlich entsprechend qualifizierte Pflegefachkräfte eingesetzt.
Viele Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die CPO ist aufgrund ihrer unterschiedlichen Versorgungsangebote und Aufgabenbereiche pflegefachlich breit aufgestellt. In einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld sind die MitarbeiterInnen auf eine umfassende Vorbereitung auf ihre Einsätze und auf fachlich kompetente Unterstützung angewiesen. Hierzu bietet die CPO regelmäßig interne Fortbildungen und Foren zum fachlichen Austausch: Teamübergaben, Fallbesprechungen, Qualitätszirkel und Supervisionen ergänzen dieses Angebot.
Allen MitarbeiterInnen bietet die CPO eine Teilnahme an beruflich zertifizierten Weiterbildungen an. Anfallende Kosten, die mit den pflegefachlichen Zusatzausbildungen verbunden sind, werden übernommen; selbstverständlich ist auch die Fortzahlung des Gehaltes. Die für die Einsatzbereiche bei der CPO relevanten Weiterbildungen sind:
- Fachkraft für Palliative Care / ggf. in der Pädiatrie
- Wundexperte nach ICW
- Pain Nursing
- Hygienefachkraft
- Praxisanleiter
- QMB / PDL
- Fachkraft für außerklinische Beatmung / ggf. in der Pädiatrie
- Pflegeexperte für außerklinische Beatmung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder per E-Mail.
Comfort Pflege Ostviertel GmbH
Hohenzollernring 67
48145 Münster
timo.brandes@comfort-pflege.de