Berufserfahrung (Junior Level)
Berufserfahrung
Voll/Teilzeit Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.
Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.
Gestalten Sie die Zukunft der Medizin bei uns!
Wir suchen für unser Team einen
Assistenzarzt (m/w/d) in der Klinik für Orthopädie
In der Klinik für Orthopädie werden jährlich ca. 3.100 Patienten behandelt, davon 2.600 vollstationär versorgt. Die Klinik verfügt über 2 Stationen mit insgesamt vollstationären 70 Betten und eine Rheumatagesklinik mit 15 Behandlungsplätzen sowie eine Schmerztagesklinik mit 10 Behandlungsplätzen. Jährlich werden 1.600 Patienten operativ versorgt, davon 650 Patienten mit Endoprothesen. Darüber hinaus werden alle üblichen operativen Eingriffe am muskuloskeletalen System ausgeführt.
Eine besondere Expertise besteht in der Endoprothetik, der arthroskopischen Chirurgie, der Kinderorthopädie, der Fußchirurgie, der Rheumatologie und in der Speziellen Schmerztherapie mit jährlich 650 stationären Behandlungen nach einem multimodalen Therapiekonzept.
Die Klinik ist Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung und zertifiziertes Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie sowie Rheumazentrum für das Land Brandenburg. Ihr Verantwortungsbereich
Patientenversorgung: Betreuung und Mitversorgung von stationären und ambulanten Patienten im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie
Vorbereitung: Organisation und Durchführung der prästationären Aufnahme
Diagnostik: Durchführung und Interpretation von bildgebenden und klinischen Untersuchungen (z.?B. Röntgen, Sonografie, MRT-Befunde)
Therapieplanung: Mitwirkung bei therapeutischen Entscheidungen und Behandlungsstrategien
Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Pflege, Physio, Sozialdienst und ärztlichen Kollegen anderer Fachbereiche
Ihr Profil
Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
Motivation: Erste Erfahrungen in der Orthopädie/Unfallchirurgie oder Lust auf einen soliden Berufseinstieg
Sprachkompetenz: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verantwortung: Sorgfältiges, zuverlässiges und professionelles Arbeiten
Lernwille: Hohes Maß an Lernbereitschaft und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Soft Skills: Empathie, Teamgeist und wertschätzender Umgang mit Patienten und Kollegen
Belastbarkeit: Flexibilität und ein kühler Kopf auch in stressigen Situationen
Das bieten wir Ihnen
Ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld
Die komplette Weiterbildungsmöglichkeit in der Orthopädie und Unfallchirurgie
Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
Mitarbeiterveranstaltungen
Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich
- Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: SJ_2021 . Wir freuen uns auf Sie!
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-36 38 oder unter bewerbungen@mul-ct.de . Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Sarah Jehia.
Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.
Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL – CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Melanie Lange-Fürkus
Teamleiterin Arbeitgebermarketing und Recruiting
0355 46 3247