Dozent(in)/ Kursleiter(in)/ Trainer(in) (Sonstige pädagogische Praxis) in Hattingen - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung

45527 Hattingen
Vollzeit
09.05.2025
Vollzeit
Freizeitwerk Welper e V

Dozent(in)/ Kursleiter(in)/ Trainer(in) (Sonstige pädagogische Praxis) in Hattingen - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung

Stellenbeschreibung

I. Tätigkeit

Tätigkeitsbereich*:
Sonstige pädagogische Praxis

Position*:
Dozent(in)/ Kursleiter(in)/ Trainer(in)

II. Rahmenbedingungen

Arbeitsverhältnis:
Freie Mitarbeit

Tätigkeitsbeginn am:
01.03.2025

Tätigkeitsdauer bis zum:

Vergütung:
Tagespauschalen zwischen 90 und 150€

Bewerbungsfrist*:
31.12.2025

Region des Arbeitsortes*:
Niedersachsen

Arbeitsort*:
Rathenaustr. 59a,45527 Hattingen

III. Berufliches Profil/Voraussetzungen

Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss:

Studienfächer/berufliche Qualifikation:
Sozialwissenschaft, Politikwissenschaft, Pädagogik, Gender Studies, Soziologie, Ethnologie, Kulturpsychologie, Sozialpsychologie, Kulturwissenschaften, Sprachwissenschaften

Berufliche Erfahrungen:



Zusatzqualifikationen:

Auslandsaufenthalte:

Sprachkenntnisse:
Mehrsprachigkeit ist von Vorteil

Bemerkung:

IV. Anzeige

Anzeigentext:

Honorarkräfte gesucht

Du hast Lust in der außerschulischen Bildungsarbeit tätig zu sein? Du möchtest Gruppen und Schulklassen bei Teamprozessen begleiten? Du möchtest erlebnispädagogische Angebote durchführen?

Das sind wir

Das Freizeitwerk Welper e. V. ist ein Ort, der Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft, aller Nationalitäten und diverser Identitäten zur Begegnung und politischer Bildung einlädt. Wir lassen uns von demokratischen Werten wie Gerechtigkeit, Toleranz, Solidarität und Partizipation leiten. Das Freizeitwerk Welper e. V. ist Mitglied im Landesverband der SJD-Die Falken NRW, im Falken Freizeit- und Bildungswerk NRW e. V., im Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V., sowie im Bündnis für Familie der Stadt Hattingen. Darüber hinaus vertreten wir unsere Werte proaktiv nach innen und außen.

Das ist Gelungenes Lernen

Stetig wollen wir das kritisch-reflexive Denken und Handeln progressiv und nachhaltig weiter entwickeln. Rassismuskritik, soziales Lernen und Vielfalt sind in unserer Bildungsarbeit inbegriffen. Dazu stellen wir uns selbst in einen kontinuierlichen Lern- und Reflexionsprozess, um lebenslanges Lernen immerwährend zu realisieren. Wir arbeiten in zuverlässigen Kooperationen mit Jugendarbeit, Vereinen, anderen Bildungseinrichtungen und Privatpersonen.

Ziel unserer Bildungsangebote ist schlicht „gelungenes Lernen“! Um dies zu gewährleisten, bieten wir den Teilnehmenden eine entspannte Lernatmosphäre. Wir arbeiten inhaltlich fundiert und gehen auf die Bedürfnisse und Interessen sowohl von Kindern und Jugendlichen, als auch von Erwachsenen ein. Der Grad der Teilhabe und Mitgestaltung ist unser Barometer für Lernerfolge im Seminarprozess. Neben der Vermittlung von themenbezogenen Lehrinhalten der politischen Bildung wird besonders das soziale und emotionale Lernen gestärkt. Die Teilnehmenden lernen bei uns mit Kopf, Herz und Hand.

„Gelungenes Lernen“ bezieht sich für uns nicht auf direkte Lernziele und -ergebnisse, sondern vielmehr auf nachhaltige Wirkungen. Diese sind offen, divers, zeitlich ungebunden und finden auf mehreren Ebenen statt. Somit verfügen Weg und Ziel über den gleichen Stellenwert, damit die Erkenntnis wächst, dass lebenslanges Lernen sich lohnt!

Das bringst du mit:

  • min. 18 Jahre
  • Du suchst eine Tätigkeit neben Studium oder Arbeit
  • Du interessierst dich für politische Bildungsarbeit, Nachhaltigkeitsthemen und möchtest demokratische Prozesse stärken
  • Abwechslungsreiche Projekte und Ferienangebote mit internationalen Jugendgruppen und politisch interessierten Jugendlichen sind genau dein Ding
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Du hast vielleicht schon Erfahrungen mit der Jugendverbandsarbeit oder Ehrenämtern gemacht
  • Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig und engagiert
  • Für dich sind Weltoffenheit, Toleranz und wertschätzender Umgang selbstverständlich
  • Du hast auch unter der Woche Zeit für Einsätze
  • Du hast Interesse daran, dich weiterzuentwickeln und in einem motivierten Team zu arbeiten

Von Vorteil:

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendbildung
  • absolvierte Schulungen wie bspw. JuLeiCa, Grundsteinlegung o.Ä.
  • Ein Talent dafür, komplexe und sensible Themen verständlich und interessant aufzuarbeiten
  • Du hast Ideen und bist kreativ
  • Mehrsprachigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Erfahrung und Freude an der Leitung von Gruppen
  • Interesse an aktuellen, politischen und historischen Themen
  • Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit
  • Studienerfahrungen oder -schwerpunkte in Politik-, Geschichts-, Sozial-, Erziehungs- Kulturwissenschaften

Werde Teil unseres Teams und schick uns einfach eine Mail mit einer Kurzvorstellung und Lebenslauf.


V. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner

Institution*:
Freizeitwerk Welper e.V,

Straße*:
Rathenaustr. 59a

PLZ*:
45527

Ort*:
Hattingen

URL der Homepage:
https://freizeitwerk-welper.de/

Anrede:
Frau

Vorname*:
Kristina

Name*:
Risch

Telefon:
02324 9464-62

Telefax:

E-Mail*:
risch@freizeitwerk-welper.de

Anzeige aufgenommen am:
19.02.2025

Zuletzt geändert am:
19.02.2025