Erzieher:in/Werkstudierende:n Soziale Arbeit (m/w/d)

50676 Köln
Vollzeit
11.07.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln (SkF) ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband mit mehr als 50 Einrichtungen und Diensten. 550 hauptamtliche und 250 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen unterstützen Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in Krisen und Notlagen.

Zum 01.09.2025 suchen wir für unser Angebot "Begleiteter Umgang" in Köln Bilderstöckchen eine:n

Erzieher:in/Werkstudierende:n Soziale Arbeit (m/w/d)

Beschäftigungsumfang 15h/Monat an 2 Samstagen, zunächst befristet

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Begleitung der Kinder bei ihrem Kontakt mit dem Elternteil
  • Wahrung des verlässlichen Rahmens (Zeit und Ort) für das Kind
  • Unterstützung der gemeinsamen Zeit zwischen Kind und Elternteil u.a. durch das Angebot von Spiel- oder Kontaktanreizen
  • Einsatz an zwei Samstagen pro Monat sowie Teilnahme an der monatlichen Teamsitzung

Damit begeistern Sie uns:

  • Erfahrung im Umgang mit Familien, Kindern und Kleinkindern
  • Kenntnisse über Konfliktdynamiken und ein konstruktiver Umgang mit Konflikten
  • gute Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Fremdsprachenkenntnisse sind kein Muss, aber ein Plus
  • wertschätzender Umgang und hohe Empathie für Menschen in besonderen Konfliktlagen

Unser Angebot an Sie:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem Unternehmen, das Vielfalt lebt und weiterentwickeln will
  • Mitarbeit in einem engagierten, motivierten Team mit einem angenehmen Arbeitsklima
  • qualifizierte Einarbeitung und fachliche Begleitung
  • einen attraktiven Werksstudierendenvertrag mit einem Stundenlohn von 18 € brutto
  • SuE-Zulage in Höhe von 130 € brutto (anteilig bei Teilzeit)
  • Zuschläge für Wochenendarbeit sowie Leistungsentgelt und eine Jahressonderzahlung
  • Auch wenn das Alter für Sie noch in weiter Ferne ist: bei uns gibt es eine weitestgehend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie 2 Regenerationstage
  • ein zunächst befristetes Dienstverhältnis
  • Supervision und Möglichkeit zur beruflichen Fortbildung
  • vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
Bei Fragen steht Ihnen Martina Lochmann, Einrichtungsleitung Eltern-Kind-Wohnen, unter Tel.: 0221 12 69 5 - 2029 gerne zur Verfügung.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Und haben Sie Lust, gemeinsam mit uns unsere Ziele und Werte umzusetzen? Dann werden Sie jetzt Teil unseres vielfältigen Teams.