Erzieher (m/w/d)

Oberbillig
Vollzeit
09.05.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Ortsgemeinde

Oberbillig
Die Ortsgemeinde Oberbillig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die
gemeindeeigene Kindertagesstätte „Kastanienvilla“ einen

Erzieher (m/w/d)
in Teilzeit mit 25 Stunden/Woche

Die Stelle ist nach § 21 BEEG befristet zur Vertretung einer Mitarbeiterin für die Dauer der
Elternzeit bis zum 04.01.2026.

Beim Kindergarten in Trägerschaft der Ortsgemeinde Oberbillig handelt es sich um eine
2-gruppige Einrichtung mit Ganztagsbetreuung (geöffnete Gruppen mit insgesamt 40 Plätzen,
davon 12 Plätze für Zweijährige).

Der Einsatz erfolgt als Mitarbeiter/in in der Gruppe nach Dienstplan.

Einen wertschätzenden und individuellen Umgang mit Kindern und deren Eltern setzen wir
voraus.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

? Betreuung und Förderung der Kinder
? Planung und Durchführung pädagogischer Aktivitäten
? Mitgestaltung von Elternabenden und Elterngesprächen
? Beobachtung von Entwicklungsverläufen sowie Mitgestaltung von

Entwicklungsgesprächen und –berichten.
? aktive Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen,

Fallbesprechungen und Supervisionen
? Wahrnehmung von Gruppenprozessen und deren Gestaltung

Ihr Profil:

? eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in
oder vergleichbare Qualifikation, alternativ Sozialassistent/in

? Pädagogische Durchsetzungsfähigkeit
? die Fähigkeit zum selbstständigen, kreativen und flexiblen Arbeiten
? Engagement sowie Spaß an der Arbeit mit Kindern
? Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
? Team- und Kommunikationsfähigkeit
? Persönliche Belastbarkeit
? Reflexionsfähigkeit
? Bereitschaft zur kooperativen und familienbezogenen Zusammenarbeit mit den

Eltern
? Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Tageseinrichtungen


Wir wünschen uns:

? eine engagierte und flexible Fachkraft mit sozialer Kompetenz, die ihren
Aufgabenbereich selbstständig wahrnimmt

? eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Einrichtungsleitung, Mitarbeiter/innen
und Eltern

Hinweis:

Mit Inkrafttreten des Masernschutzgesetzes am 01.03.2020 müssen Personen, die nach dem
31.12.1970 geboren und in Kindertagesstätten tätig sind, gemäß § 20 Abs. 8 des
Infektionsschutzgesetzes entweder einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder eine
Immunität gegen Masern aufweisen.
Ein entsprechender Nachweis ist daher altersabhängig zu erbringen.

Wir bieten:

? Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem
engagierten und motivierten Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen
freut.

? Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
? Ein befristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages

für den öffentlichen Dienst (TVöD) i. V. m. den besonderen Vorschriften für den
Sozial- und Erziehungsdienst (TVSuE) mit Entgelt nach Entgeltgruppe
S 8a TVSuE, je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen.

? Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Einmalzahlung
? Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung

Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit
von 25,0 Stunden pro Woche.

Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert
sind sowie schwerbehinderte Menschen, bei entsprechender Eignung, bevorzugt
berücksichtigt.

Sollten wir Ihr Interesse an einem interessanten, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz
geweckt haben, senden Sie uns Ihre vollständige, aussagekräftige schriftliche Bewerbung (mit
den entsprechenden Nachweisen über Qualifikation und Berufserfahrung) bitte an die

Verbandsgemeindeverwaltung Konz
- Fachbereich 1/Personal -
Am Markt 11, 54329 Konz

E-Mail: bewerbung@konz.de

Hinweis zu Bewerbungen per E-Mail:
Bei Bewerbungen per E-Mail sind alle Anlagen in einer PDF-Datei zusammenzufassen!
Wir bitten dies unbedingt zu beachten.
Sonstige Dateiformate werden nicht akzeptiert.

Für weitere Auskünfte zur Einrichtung und Rückfragen zum Stellenangebot steht Ihnen
Frau Julia Mich, unter der Telefon-Nr. (06501) 600488, gerne zur Verfügung.

Persönliches Kennenlernen kann an einem Hospitationstag und in einem persönlichen
Gespräch erfolgen.

Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungen finden Sie unter
www.konz.de/stellenangebote.