Wir sind überzeugt, dass wir durch unser Handeln die Welt verbessern können.
Stellenausschreibung:
Sozialpädagogische Fachkraft für Mobile Jugendarbeit im Stadtbezirk Blasewitz (sofa 9)
unbefristet | bis zu 63?% (ca. 24,5 Wochenstunden) | ab 01.06.2025
Die KulturLeben Dresden UG (haftungsbeschränkt) – eine Tochtergesellschaft der gKJHG „Roter Baum“ mbH – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft zur Verstärkung des Teams der Mobilen Jugendarbeit „sofa 9“ im Stadtbezirk Blasewitz.
Zur Wahrung der paritätischen Geschlechterverteilung im bestehenden Team werden Bewerbungen von Frauen ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Was wir bieten
- werteorientierte Jugend(sozial)arbeit mit klarem gesellschaftlichem Auftrag
- fachlich qualifizierte, engagierte Teams in verschiedenen Handlungsfeldern (Mobile Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Offene Arbeit)
- tarifgerechte Entlohnung in Anlehnung an TVöD SuE, Entgeltgruppe 12
- flexible Arbeitszeitgestaltung & bis zu 30 Urlaubstage
- flache Hierarchien und Gestaltungsspielräume für eigene Ideen
- Unterstützung durch einen aktiven Betriebsrat
- vielfältige projektübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Trägerverbunds
Über das Projekt „sofa 9“
Seit 2005 ist das Projekt ein fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur im Dresdner Stadtbezirk Blasewitz, verortet im Stadtteil Gruna. Der Fokus liegt auf Mobiler Jugendarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen – ergänzt durch individuelle Hilfen und gemeinwesenorientierte Arbeit.
Der Aufgabenbereich erstreckt sich auf die Stadträume 8 und 9. Ergänzend wird ein Anlaufpunkt in der Grunaer Rosenbergstraße zur Unterstützung der sozialräumlichen Arbeit genutzt.
Ihre Aufgaben
- eigenverantwortliche Umsetzung des Projekts „sofa 9“ mit den Methoden der Streetwork, Einzelfallhilfe, Gruppen-/Projektarbeit und Gemeinwesenarbeit
- aufsuchende Kontaktarbeit mit Jugendlichen im Sozialraum
- Beratung und Begleitung junger Menschen in individuellen Lebenslagen
- Entwicklung und Durchführung von Gruppenangeboten und Projekten
- offene Kontakt-, Gesprächs- und Freizeitangebote
- Elternarbeit und sozialräumliche Netzwerkarbeit
- Kooperation mit Einrichtungen und Initiativen im Bereich der Jugendhilfe, inkl. Gremienarbeit
- Beteiligung an Konzeptions-, Berichtswesen und Qualitätsentwicklung
- sozialadministrative Aufgaben (z.?B. Kassenführung, Vertragswesen)
Ihr Profil – erforderlich
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (BA, Diplom oder M.A.)
- Identifikation mit dem Wertekanon des Roten Baums
www.roter-baum.de/wertekanon - Kenntnisse der relevanten Sozialgesetzbücher (SGB)
- eigenständige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- erweitertes Führungszeugnis (bei Vertragsschluss)
Ihr Profil – wünschenswert
- Erfahrung in der Mobilen bzw. aufsuchenden Jugendarbeit
- Beratungskompetenz und Moderationserfahrung
- vertrauter Umgang mit digitalen Medien und Social Networks zur Beziehungsarbeit
- Kenntnisse der Dresdner Jugendhilfeplanung und Förderstrukturen
- Erfahrung in Projektplanung, Sponsoring, Konzeptarbeit und Qualitätssicherung
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Mitarbeit im Träger- und Vereinskontext
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis spätestens 22.05.2025 an:
KulturLeben Dresden UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführung
Großenhainer Straße 93
01127 Dresden
oder bevorzugt per E-Mail an:
? bewerbungen(at)roter-baum.de
Geplante Vorstellungsgespräche: Ende Mai 2025
Weitere Informationen über den Träger und unsere Projekte: www.roter-baum.de
Jugendhilfeplanung in Dresden: jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/jugendhilfeplanung.php