Unser Kreisverband Bremen e. V. ist einer der größten Verbände des DRKs und beschäftigt derzeit ca. 1.400 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Die Stelle ist dem Zentrum für Schule und Beruf (zsb) angegliedert. Das zsb ist eine kooperative Einrichtung des DRK an der Schnittstelle von Jugendhilfe-Schule-Arbeitswelt.
Das Projekt ZeBra bietet verschiedene Angebote zur sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe für Menschen mit Fluchterfahrung. Das Ziel von ZeBra ist, den Menschen über die verschiedenen Angebote des Projektes eine soziale Anbindung und perspektivisch mehr Selbstständigkeit zu ermöglichen. Der Haupteinsatzort ist Bremen-Stadt. Es sollte eine Bereitschaft vorliegen, an einem Tag pro Woche in Bremen-Nord eingesetzt zu werden.
Ihre Tätigkeiten umfassen im wesentlichen:
- Beratung zu den Themen: Umgang mit Behörden, Schul- und Kindergartenangelegenheiten, Gesundheitswesen, Wohnen, Finanzen und Sprachkurse
- Durchführung von Verweisberatungen und Vermittlung an die passenden externen Fachstellen und Beratungsangebote
- Durchführung von Besuchen bei kulturellen Einrichtungen, Bildungsinstitutionen oder kreativen bzw. sportlichen Angeboten in Kleingruppen
- Entwicklung und Durchführung von Empowerment-Angeboten speziell für Frauen und TIAN*
- Durchführung von Zufriedenheitsumfragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Angebote
- Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen und Arbeitskreisen
- Dokumentation der Beratungen