sozialpädagogische Fachkraft

48151 Münster
Vollzeit
09.05.2025
Vollzeit
Lernen fördern e V

sozialpädagogische Fachkraft

Stellenbeschreibung

Im Rahmen einer Kooperation mit der Stadt Münster suchen wir ab Winter 2023/2024

eine Fachkraft für die Werkanleitung

im Bereich Ernährung und Gastronomie

Der Einsatzort ist die neu gegründete Werkstattschule in der Speicherstadt in Münster Coerde. Der Stellenumfang beträgt durchschnittlich 32 Wochenstunden.

Zielgruppe der Werkstattschule Münster sind schulpflichtige Jugendliche im 9. und 10. Schulbesuchsjahr, die aus ganz unterschiedlichen Gründen die Regelschule nicht mehr (regelmäßig) besuchen. In der Werkstattschule haben sie die Möglichkeit, in einem überschaubaren und geschützten Umfeld eigene Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln, sich wieder dem Lernen anzunähern und beispielsweise durch Teilnahme an einer Externenprüfung einen Schulabschluss zu erlangen. Während ihrer Teilnahme sind die Jugendlichen vom Schulbesuch an ihrer Stammschule befreit.

Wichtiger Bestandteil der Förderung ist die tägliche Arbeit in den Werkbereichen. Diese stabilisiert die Motivation der Teilnehmer:innen, ermöglicht ihnen Lernen mit einem hohen Praxisbezug und eröffnet ihnen wichtige Anschlussmöglichkeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt.

Für die Tätigkeit als Werkanleiter:in sollten Sie insbesondere mitbringen:

  • eine fachliche Qualifikation beispielsweise in Form einer Meister:innen-, Techniker:innen- oder Fachwirt:innenausbildung bzw. einen geeigneten Studien- oder Ausbildungsabschluss
  • eine offene, wertschätzende und motivierende Grundhaltung gegenüber den betreuten Teilnehmer:innen mit ihren oft vielschichtigen Problemen
  • Teamfähigkeit und Freude an fachlichem Austausch sowie kollegialer Beratung
  • gerne auch Vorerfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen bzw. in der Ausbildung

Es erwartet Sie:

  • eine abwechslungsreiche, vielseitige und sinnvolle Aufgabe in einer gemeinnützigen Bildungseinrichtung
  • die Einbindung in ein aufgeschlossenes, multiprofessionelles und trägerübergreifend arbeitendes Team
  • die Möglichkeit, sich gestaltend in den Aufbau des neuen Angebotes einzubringen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte geben Sie darin Ihren frühest möglichen Eintrittstermin an.


Interessieren Sie sich für eine Tätigkeit oder Praktikum bei Lernen fördern e.V.?

Richten Sie Ihre Anfrage oder Bewerbung, gerne per E-Mail, bitte an:

Carolina Götzmann

Tel.: 0251 133482-46
bewerbung@lernenfoerdern-ms.de


Interessieren Sie sich für eine Lehrtätigkeit auf Honorarbasis?

Dann richten Sie Ihre Anfrage oder Bewerbung, gerne per E-Mail, bitte an:

Andrea Weßendorf

Tel.: 0251 133482-45
bewerbung@lernenfoerdern-ms.de