pädagogische Fachkraft bzw. Lehrkraft auf Honorarbasis oder in Teilzeit

48151 Münster
Teilzeit
06.10.2025
Teilzeit
Lernen fördern e V

pädagogische Fachkraft bzw. Lehrkraft auf Honorarbasis oder in Teilzeit

Stellenbeschreibung

eine (sozial-)pädagogische Fachkraft für die Vorbereitung von
jungen Menschen mit Behinderung auf Ausbildung und Beruf
(ca. 32 Wochenstunden)

Die MitarbeiterInnen im Team der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene mit Handycap (oft im Bereich ‚Lernen‘) bei der beruflichen Orientierung, der Erprobung und Entwicklung der eigenen Fähigkeiten, der Bearbeitung persönlicher Problemstellungen, dem Kennenlernen betrieblicher Anforderungen sowie beim Übergang in Ausbildung, Arbeit oder weiterführende Unterstützungsangebote.

Zu den Aufgaben der sozialpädagogischen Fachkraft gehört es vor allem, einen stabilen Kontakt zu den TeilnehmerInnen aufzubauen und sie während des Maßnahmeverlaufs bestmöglich in der Entwicklung ihrer persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen zu fördern. Dies geschieht beispielsweise mittels Kompetenztrainings und sozialpädagogischer Gruppenangebote aber auch beratend im Rahmen sozialpädagogischer Einzelfallarbeit.

Darüber hinaus unterstützt die sozialpädagogische Fachkraft die TeilnehmerInnen im Prozess der beruflichen Orientierung und Grundqualifizierung, dies erfolgt im engen Austausch mit den in der Maßnahme tätigen BildungsbegleiterInnen und WerkanleiterInnen.

Als Qualifikation für die Tätigkeit in der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme werden ein abgeschlossenes (sozial-)pädagogisches oder vergleichbares Studium sowie behindertenspezifische Kenntnisse vorausgesetzt. Die behindertenspezifischen Kenntnisse können beispielsweise aus einem entsprechenden Studiengang (z.B. Heil-, Sonder- oder Rehabilitationspädagogik), einem besonderen Studienschwerpunkt innerhalb des (sozial-)pädagogischen Studiums oder aus einschlägiger beruflicher Vorerfahrung resultieren.

Darüber hinaus sollten Sie für die Tätigkeit als sozialpädagogische Fachkraft insbesondere mitbringen:

  • Kontaktfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Gruppen wie auch Einzelpersonen
  • Bereitschaft sich auf die besonderen Anliegen und Bedürfnisse der Zielgruppe einzulassen
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit und Abstimmung im Team
  • gute organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.

Lernen fördern e.V. bietet:

  • eine vielseitige, herausfordernde und interessante Tätigkeit
  • eine intensive Einarbeitung sowie fortlaufende pädagogische Unterstützung
  • die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
  • regelmäßige Weiterbildung und Supervision

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte nennen Sie uns darin Ihren frühest möglichen Eintrittstermin.


Interessieren Sie sich für eine Tätigkeit oder Praktikum bei Lernen fördern e.V.?

Richten Sie Ihre Anfrage oder Bewerbung, gerne per E-Mail, bitte an:

Carolina Götzmann

Tel.: 0251 133482-46
bewerbung@lernenfoerdern-ms.de


Interessieren Sie sich für eine Lehrtätigkeit auf Honorarbasis?

Dann richten Sie Ihre Anfrage oder Bewerbung, gerne per E-Mail, bitte an:

Andrea Weßendorf

Tel.: 0251 133482-45
bewerbung@lernenfoerdern-ms.de