Für unsere Perspektivklärungsgruppe für Kinder suchen wir ab sofort eine*n
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialarbeiter*in (BA), Erziehungswissenschaftler*in (BA), Heilpädagoge (BA) oder Psycholog*in
als pädagogische Fachkraft im Schichtdienst mit Nachtbereitschaften. In dieser Gruppe werden Kinder im Aufnahmealter von 6 bis 12 Jahren betreut.
In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen
Wenn Sie Lust haben, Teil eines engagierten und offenen Teams zu werden, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail.
- Gestaltung eines eng strukturierten Tagesablaufs
- Sicherstellung des Schutzaspektes
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
- Enge Zusammenarbeit mit Familien, Schulen, Jugendämtern, Behörden, Ärzten und Therapeuten
- Arbeit im Schichtdienst mit Nachtbereitschaft
- Aufnahme von Inobhutnahmen und dabei einen guten Ort für die Kinder zu schaffen
- Die Familien in der Krise begleiten und hilfreiche Perspektiven im Team zu erarbeiten
- Clearing durchzuführen und auf Grundlage verschiedenster diagnostischer
- Methoden Empfehlungen für weiterführende Hilfen zu entwickeln
- Gemeinsames Erarbeiten von Rückführungskonzepten
- Familiencoaching
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger, Studium der Sozialen Arbeit, Psychologie, Heilpädagogik oder Erziehungswissenschaften
- Neugier und Spaß an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien
- wertschätzender Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien mit akut konfliktreichem und krisenbehaftetem Hintergrund
- Fähigkeit zur schnellen Kontaktaufnahme mit klarer Grenzsetzung
- Selbstreflexion des eigenen Verhaltens, Team- und Kooperationsfähigkeit, flexibles und eigenverantwortliches Handeln
- Führerschein Klasse B
- wünschenswert sind Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe und/oder Zusatzqualifikationen in Deeskalationstraining, Systemische Beratung / Familienarbeit und Gesprächsführung, Heilpädagogik oder Traumapädagogik
- betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
- Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung
- intensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
- Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
- Jobrad – Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit
- Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen
- 30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage
- vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD
betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung
intensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
Jobrad – Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit
Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen
30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage
vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD
Wenn Sie Lust haben, Teil eines engagierten und offenen Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Mit einem Klick auf den Button „“ geht es los.