Für unser SPIzenteam im Fachbereich Familienhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (m,w,d)
für die sozialpädagogische Förderung in der OGS
in Teilzeit (bis zu 30 Wochenarbeitsstunden)
oder in Vollzeit (39 Wochenarbeitsstunden) in Kombination mit ambulanter Hilfe zur Erziehung
Das solltest du mitbringen:
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in einem pädagogischen Beruf (Sozialpädagoge (m, w, d) / Sozialarbeiter (m, w, d), Erzieher (m, w, d) oder vergleichbar)
- Eine systemische Grundhaltung und entsprechende Arbeitserfahrung, zumindest jedoch die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in diesem Bereich
- Eigenverantwortung und Selbstorganisation (Fallverantwortlichkeit)
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten gepaart mit der Bereitschaft sich aktiv einzubringen und den Fachbereich inhaltlich / qualitativ weiterzuentwickeln
- Handeln, das geprägt ist von Wertschätzung und Respekt gegenüber allen Menschen und Identifikation mit unserem Leitbild
- Eine grundsätzliche Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Mobilität - Ein Führerschein so wie ein eigener PKW ist aufgrund der ambulanten, aufsuchenden Tätigkeit eine Voraussetzung
(beim Wunsch nach einer Vollzeitbeschäftigung)
Das bieten wir:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag / Entgelt und Arbeitsfreie Zeit in den Schulferien, oder Urlaubsanspruch 30 Tage zzgl. 2 Regenerationstage
- Eine geregelte Arbeitszeit, welche individuell und eigenverantwortlich organisiert werden kann / Wochenend- und Feiertagsarbeit ist möglich
- Ausstattung mit mobiler EDV
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein umfangreiches Fortbildungsangebot SPI & Bildung und die Möglichkeit zur externen Fort- und Weiterbildung
- Unterstützung durch interne Fachberatung, Kollegiale Beratungen, Einzelcoachings und Supervisionen (Einzel- und Team)
- Ein familiäres Umfeld und ein großartiges Team
- Regelmäßig stattfindende Mitarbeitenden-Events
- Jobrad
Bewerbungen gerne per E-Mail an:
Sozialpädagogische Initiative Unna gGmbH
Hertingerstraße 95, 59423 Unna
T 02303 90295-60
M bewerbung(at)spi-unna.de
Ansprechpartner: Michael Böhm (Fachbereichsleitung Familienhilfe)