in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 Std./Woche.
Die Hauptaufgabengebiete erstrecken sich auf die sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmer an dem Ausbildungsprojekt. Es handelt sich um überwiegend männliche junge Menschen im Alter zwischen 16-27 Jahren mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Es besteht die Möglichkeit, die Stelle inhaltlich und zeitlich in einem anderen Projekt desselben Trägers auszubauen.
Das Stadtwerkeprojekt arbeitet seit über 30 Jahren als Einrichtung der Berufsbezogenen Jugendhilfe (BBJH) München in Kooperation mit der Stadtwerke München (SWM) GmbH an der Schnittstelle zwischen freier Wirtschaft und Jugendhilfe. Als zusätzliches Angebot für die Zielgruppe der BBJH unterhält es mehrere Wohngemeinschaften. Das Stadtwerkeprojekt wird vom Sozialreferat der Landeshauptstadt unterstützt sowie der evangelischen Jugendsozialarbeit Bayern e.V. (ejsa). Träger ist der Verein Spectrum – Arbeit Beruf Soziales e.V.
Bewerber/-innen mit Migrationshintergrund und Sprachkenntnissen mindestens auf C1 Niveau, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung sowie ggf. Rückfragen senden Sie bitte ausschließlich per Mail an
personal@stadtwerkeprojekt.de
Spectrum Arbeit Beruf Soziales e.V.
Stadtwerkeprojekt
Ständlerstraße 20, 81549 München