Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit (35%) Stadtteil- und Familienzentrum T-RiO 9a

Stuttgart
Teilzeit
08.08.2025
Teilzeit
Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit (35%) Stadtteil- und Familienzentrum T-RiO 9a

Stellenbeschreibung

Job ID: pfk_sta_02/25_kw



Beschreibung

Bei der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) dreht sich alles um Menschen von Null bis 99 Jahren: (Klein-)Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen. Knapp 1.000 Mitarbeitende engagieren sich für sie – in Kitas und an Schulen, in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, ebenso in Jugendfarmen und Abenteuerspielplätzen sowie generationenübergreifend in unseren Stadtteil- und Familienzentren.

Vielfalt aus gutem Grund! Wir sind geprägt von einer offenen Arbeitskultur und bunt gemischten Kinder- und Jugendangeboten. Unsere vielfältigen stjg-Teams heißen Alle willkommen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Stadtteil- und Familienzentrum T-RiO 9a Raitelsberg ein*e

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Teilzeit (35%) zunächst befristet bis 31.10.2026

Das Arbeitsfeld Stadtteil- und Familienzentren/Generationenarbeit bietet darüber hinaus Perspektiven im Rahmen der aktuellen politischen Entwicklung.

Dein zukünftiger Arbeitsplatz

Mehr Informationen zum Stadtteil - und Familienzentrum T-RiO 9a findest du hier: Home | Stadtteil- und Familienzentrum T- RiO 9A Raitelsberg

Deine Aufgaben

  • die aktive Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und Kooperation mit Akteuren im Stadtteil
  • Die inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung in besonderem Bezug zum Stadtteil
  • Vorbereitung und Durchführung von Projekten und Programmen für die Einrichtung
  • Teilnahme an den Gremien im Stadtteil

Dein Profil

  • einen einschlägigen sozialpädagogischen Studienabschluss
  • hohe Kommunikationsbereitschaft mit den im Stadtteil Raitelsberg aktiven Gruppierungen im multikulturellen Kontext und das Gespür für die Arbeit mit allen Generationen und deren Anliegen
  • Erfahrungen in der sozialräumlichen Arbeit und den Abläufen innerhalb einer sozialpädagogischen Einrichtung und der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • Organisationstalent sowie eine selbständige und präzise Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Begabung in stressigen Situationen einen „kühlen Kopf“ zu bewahren
  • Kenntnisse über die aktuelle Diskussion in der Entwicklung der Stadtteil- und Familienzentren

Was wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktivem Einkommen (nach TVöD / SuE)
  • eine spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein positives Arbeitsklima mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
  • regelmäßige interne und externe Weiterbildungsangebote
  • alle im Sozial- und Erziehungsdienst üblichen Sozialleistungen
  • 30 Tage Urlaub (24.12. & 31.12. zählen als Feiertag)
  • Urban Sports Club – Firmenfitness mit supergünstigen Konditionen für alle stjg-Mitarbeitenden! Mehr Infos hier: https://urbansportsclub.com/de/stjg
  • gute Verkehrsanbindung sowie die Möglichkeit eines bezuschussten VVS Firmentickets
  • das Fahrradleasing-Angebot „JobRad®
  • eine zusätzliche Altersvorsorge

Gibt es noch Fragen?

Hast du noch inhaltliche Fragen zur Stelle? Bettina Veller, Bereichsleiterin Kinder und Familie, freut sich über deine E-Mail: bettina.veller@stjg.de

Deine aussagekräftigen Bewerbungen sendest du uns bitte als PDF über unsere Karriere-Seite https://stjg.de/

Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.