Seit Juni 2025 gibt es im Neu-Anspacher Waldschwimmbad ein frisch saniertes Schwimmbecken aus Edelstahl. Dazu wird die Technik getauscht, ergänzt und ausgebaut. Unser Walschwimmbad liegt idyllisch im Grünen und bietet Erholung pur. Mit 20.000 m² Liegefläche ist es eines der größten Freibäder in der Umgebung. Das 50 m Mehrzweckbecken ist in einen Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich unterteilt. Nach dem Umbau gibt es eine Breitrutsche, ein Ein- und Dreimetersprungbrett sowie Startblöcke am Beckenkopf. Massagedüsen und Schwallbrausen sorgen dazu für Wellness im Wasser. Das Kleinkindbecken mit ca. 110 m², integrierter Rutsche und Wasserspiel bietet für die Kleinsten sicheres Badevergnügen. Moderne sanitäre Anlagen mit geräumigen Umkleidekabinen gehören zum Standard. Eine Solaranlage sorgt auch an weniger sonnigen Tagen für warmes Duschwasser und eine angenehme Wassertemperatur.
Wir bieten jungen Menschen die Chance auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit guter Zukunftsperspektive.
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Die dreijährige Ausbildung beginnt am 01. August 2026
Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich:
Wir punkten mit:
Du bringst mit:
Die Stadt Neu-Anspach fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerberportal auf www.neu-anspach.de/Job-Karriere oder senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per E-Mail an: bewerbung@neu-anspach.de
Magistrat der Stadt Neu-Anspach
Leistungsbereich Zentrale Steuerung
Bahnhofstraße 26
61267 Neu-Anspach
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, ausschließlich für das Auswahlverfahren ein.
Art der Stelle: Vollzeit, Berufsausbildung
Sonderzahlung:
Arbeitsort: Vor Ort