Diese Tätigkeitsfelder erwarten Dich in der Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (d/m/w):
Diese Persönlichkeitsanforderungen sind wünschenswert für die Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (d/m/w):
Diese Voraussetzungen und Leistungen erwarten Dich bei der dualen Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (d/m/w):
Schulische Voraussetzung: mindestens guter Erster Schulabschluss (ESA)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Ausbildungsbeginn: zum 01. August eines jeweiligen Jahres
Ausbildungsabschluss: Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss in Neumünster und praktische Prüfung im Schwimmbad
Ausbildungsstandorte: Schleswig, Eckernförde, Rendsburg
Standort Berufsschule: Neumünster
Vergütung: gemäß TVAöD (Stand: 03/2024)
Urlaub: 30 Tage pro Kalenderjahr
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden, Schichtdienst-Bereitschaft erforderlich
Soziale Leistungen: Fahrtkostenzuschuss, Unterkunft (Berufsschule), kostenlose Arbeitskleidung, jährlicher Lernmittelzuschuss i.H. von 50,00 Euro (brutto), vermögenswirksame Leistungen, zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL
Übernahme: Bei bestandener Prüfung übernehmen wir dich gerne befristet für ein Jahr. Danach stehen dir bei uns natürlich weiterhin alle Türen offen, wie z.B. ein berufsbegleitendes Studium.
Schick uns gern deine Bewerbung per E-Mail an: ausbildung@stadtwerke-sh.de mit folgenden Inhalten:
Wir sichten alle Bewerbungen sorgfältig und melden uns bei dir zurück.