Arbeiten an der Charité
Die Kinderschutzambulanz der Charité ist eine der sechs Kinderschutzambulanzen in Berlin. Als medizinische Anlaufstelle zur Abklärung von körperlicher, sexualisierter und emotionaler Gewalt sowie Vernachlässigung ergänzt sie das Netzwerk Kinderschutz in Berlin. Verschiedene Fachdisziplinen wie Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, (Rechts)-Psychologie, Sozialpädagogik, Rechtsmedizin und Kinder- und Jugendgynäkologie arbeiten interdisziplinär zusammen.
Es besteht eine enge Kooperation mit dem Childhood-Haus Berlin, welches zudem die Akutversorgung von Kindern- und Jugendlichen nach sexualisierter Gewalt übernimmt sowie die medizinische und psychosoziale Nachsorge und die Vernehmungen durch das Landeskriminalamt.
Die Stelle im Überblick
Danach suchen wir
Das bringt die Charité mit
Wichtige Informationen zur Stelle
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Prof. Dr. med. Sibylle Winter
sibylle.winter@charite.de
Sekretariat: +49 30 450 566202