Unsere Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Ahaus-Ottenstein im westlichen Münsterland beschäftigt ein Team von mehr als 590 Mitarbeiter*innen. Wir haben weitere Standorte in Alstätte, Legden, Aurich, Hengelo (NL) und Berlin. Seit der Gründung im Jahr 1986 ist unsere Unternehmensgruppe in Familienbesitz und wird in erster und zweiter Generation geführt. Mit handwerklicher Tradition und digitaler Dynamik haben wir uns zu einem deutschlandweit führenden Unternehmen im Bereich Holzbau entwickelt.
Gestalte mit uns gemeinsam deine Zukunft als
» Organisation der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes
» Entwicklung und Implementierung von Sicherheits- und Notfallkonzepten sowie Maßnahmen zur Verbesserung der betrieblichen Sicherheit
» Durchführung von ASA-Sitzungen, Sicherheitsunterweisungen, sicherheitstechnische Baustellen- und Standortinspektion
» Ansprechpartner für Aufsichtsbehörden, Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungen in allen Belangen der Arbeitssicherheit
» Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Arbeits- und Betriebsanweisungen
» Untersuchung von Arbeitsunfällen, um deren Ursachen zu ermitteln und entsprechende Präventionsmaßnahmen zu entwickeln
» Unterstützung der Projektteams bei der Planung und Durchführung von Bauprojekten unter Berücksichtigung sicherheitsrelevanter Vorschriften und Richtlinien
» Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder
Bachelor/Master der Ingenieurwissenschaften, Techniker*in, Meister*in im Handwerk mit der Option zur Teilnahme am Sifa-Ausbildungslehrgang der BG-Bau
» Organisationstalent, technisches Verständnis und strukturierte Arbeitsweise
» Unternehmerisches Denken, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Vergütung und Prämien
» Urlaubsgeld
» Weihnachtsgeld
» Überdurchschnittlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
» 50€ mtl. steuerfrei auf eine Sachbezugskarte
» Mitarbeitervergünstigungen
» Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm
Gesundheit
» Dienstradleasing
» Sportangebote u.a. Firmenfitness-Netzwerk EGYM-Wellpass
» Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. externer Mitarbeiterberatung
» Innovatives und modernes Arbeitsumfeld unter ergonomischen Aspekten
Team und Kultur
» Intensive Einarbeitungszeit durch einen erfahrenen Kollegen
» Sommerfest und Weihnachtsfeier
» Mitarbeiter-App für die interne Kommunikation
» Bereitstellung von Arbeitskleidung
» Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
» Betriebskantine