Vorschullehrkräfte / Sozialpädagog_innen (Kath. Schule St. Paulus)

22111 Hamburg
Vollzeit
19.05.2025
Vollzeit
Erzbistum Hamburg

Vorschullehrkräfte / Sozialpädagog_innen (Kath. Schule St. Paulus)

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein_e

Vorschullehrkraft (m/w/d)

für unsere Katholische Schule St. Paulus. Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit zu besetzen.

Als größter freier Schulträger in Hamburg mit rund 800 Mitarbeitenden an 16 Standorten schaffen wir in der Hansestadt besondere Lernorte für Wissen und Kompetenzen, für Glaube und Gemeinschaft. Unsere Bildungsqualität ist stadtweit bekannt. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche auf der Grundlage des christlichen Menschenbilds in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.

Die Katholische Schule St. Paulus in der Trägerschaft des Erzbistums Hamburg ist eine Grund- und Stadtteilschule in zentraler Lage in Hamburg-Billstedt. Wir unterrichten derzeit insgesamt 655 Schülerinnen und Schüler an unserer dreizügigen Grundschule mit zwei Vorschulklassen sowie unserer zweizügigen Stadtteilschule bis zur 10. Klassenstufe. Die Schülerinnen und Schüler bringen eine vielfältige Mischung aus Erfahrungen und Perspektiven mit. In den vergangenen Jahren hat das Erzbistum Hamburg mit großen Investitionen in Neubauten und Sanierungen optimale Bedingungen für das Lernen und Leben an diesem Schulstandort geschaffen.

Ihre Aufgaben

  • Sie planen und führen kreative sowie pädagogisch wertvolle Lernaktivitäten durch, die auf dem Bildungsplan der Vorschule basieren und die ganzheitliche Entwicklung der Kinder fördern.
  • Sie arbeiten eng mit der Parallelklasse zusammen, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern.
  • Sie unterstützen den Übergang zur Grundschule und pflegen eine offene Kommunikation mit den Grundschulen, um den Kindern einen reibungslosen Start zu ermöglichen.
  • Sie zeigen Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts ein.
  • Ihre Aufgaben umfassen nicht nur 100 % Vorschularbeit, sondern auch die Integration vielfältiger pädagogischer Ansätze und Aktivitäten.
  • Sie betreuen die Kinder individuell und gehen dabei gezielt auf deren unterschiedliche Lernstile und Persönlichkeiten ein.
  • Sie pflegen eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, um gemeinsam die bestmögliche Förderung der Kinder zu ermöglichen.
  • Sie schaffen eine unterstützende Umgebung, in der soziale Kompetenzen gestärkt und gemeinschaftliches Miteinander gefördert werden.
  • Sie arbeiten eng mit Kolleg_innen sowie Fachkräften zusammen und bringen Impulse zur Weiterentwicklung von Konzepten in die pädagogische Arbeit ein.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie stehen religiösen und interrelgiösen Themen offen gegenüber und vermitteln Sie nicht nur inhaltlich sondern auch als Vorbild.
  • Sie verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung in Schule / GBS / Hort oder einer Kindertageseinrichtung.
  • Sie sind eine verantwortungsbewusste, engagierte und kommunikative Persönlichkeit mit Freude an der pädagogischen Arbeit im Team und bereit, aktiv an der konzeptionellen Gestaltung der Bildung und Betreuung mitzuwirken.
  • Wir begrüßen die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) und die Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Grundsätzen der katholischen Kirche.

Unser Angebot an Sie

  • Gut versorgt: Wir vergüten nach TV-L, in Anlehnung an die Richtlinien der Behörde für Schule und Berufsbildung in Hamburg, und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Gut leben und arbeiten: Ihre Arbeitszeiten richten sich nach dem Hamburger Lehrerarbeitszeiten-Modell. Außerdem bieten wir unseren Kollegien regelmäßig Besinnungstage an. Sie haben dort die Möglichkeit während dieser 1,5-Tage eine kollegiale und spirituelle Auszeit zu nehmen.
  • Einfach unterwegs und gut ausgestattet: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket und wir stellen Ihnen einen Dienstlaptop zur Verfügung.
  • Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Coachings.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Bewerbermanagement - Frau Andrea Sredojevic, bewerbung-schule@erzbistum-hamburg.de, Tel. 040 181 285 450.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.