Familienhelfer/-in im Fachbereich „Flexible ambulante Hilfen“

FöBi Verein zur Förderung und Bildung Jugendlicher e V

Familienhelfer/-in im Fachbereich „Flexible ambulante Hilfen“

Stellenbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Bereich „Flexible ambulante Hilfen“ Mitarbeiter/-innen.

Grundlage der Tätigkeit bildet eine Leistungsbeschreibung, die Leistungen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung (HzE) nach dem § 27 i.V.m. §§ 29, 30, 31, ggf. § 30 i.V.m. § 41 SGB VIII sowie Familien und Gruppenangebot entsprechend § 16 SGB VIII KJHG (Kinder- und Jugendhilfegesetz), umfasst.

Aufgaben:

  • intensive Betreuung und Begleitung von Familien in ihren Erziehungsaufgaben mit dem Ziel „Hilfe zur Selbsthilfe“
  • individuelle Unterstützung der Familien bei der Sicherung und Stabilisierung des Kindeswohls (Versorgung, Erziehung, Bildung)
  • bedarfsorientierte Unterstützung der Familien bei der Sicherung und Stabilisierung einer altersgerechten Entwicklung des Kindes
  • Vermittlung bei der Lösung von Konflikten und Krisen - Krisenintervention
  • fallbezogene Kooperation mit dem fallverantwortlichen Mitarbeiter des zuständigen Jugendamtes
  • Zielorientiertes und konsequentes Arbeiten am Hilfeplan
  • fallbezogene Netzwerkarbeit mit Institutionen, Behörden, Ämtern oder anderweitigen Stellen/Fachdiensten
  • standardisierte Dokumentation nach Vorgaben durch die Fachbereichsleitung
  • Erstellung von Selbsthilfeplänen in Zusammenarbeit mit den Klienten
  • Arbeitsweise nach § 8a SGB VIII, ggf. Erstellen einer Risikoeinschätzung zum Kindeswohl

Ihr Profil:

  • Abschluss als Dipl.-Sozarb./Sozpäd./ BA Soziale Arbeit/ staatl. anerkannter Erzieher/in oder gleichwertigen Abschluss
  • Berufspraxis/ mind. Praktikum in der ambulanten Jugendhilfe
  • Teilnahmen an Supervisionen und Fallberatungen
  • Empathie im Umgang mit Klienten und Kollegen
  • Sehr gutes Zeitmanagement und eine hohes Maß an Eigenverantwortung, Konfliktfähigkeit
  • Verpflichtung zur Aktualisierung des persönlichen Impfstatus zum Schutz der eigenen Gesundheit der, der Mitarbeiter und der zu betreuenden Familien
  • Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW

Unser Angebot:

Neben einer neuen beruflichen Herausforderung erwartet Sie

  • Arbeiten mit und für Menschen
  • ein Beruf mit sozialer Verantwortung und Perspektiven
  • ein vertrauensvoller und respektvoller Umgang miteinander
  • eine Tätigkeit in einem fairen, offenen und kollegialen Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen
  • umfangreiche Einarbeitung
  • Verantwortlichleit und Freiraum für Ideen
  • Flexible und an Ihre Lebenssituation angepasste Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • zur tätigkeitsbezogenen Vergütung 28 Urlaubstage (plus den 24.12. und 31.12. als ganztägige bezahlte Freistellung)
  • weitere zusätzliche soziale Leistungen (z.B. Zuschuss Mittagsversorgung, betriebliche Altersvorsorge, VWL, Familienwandertag)
  • Betriebliche Altersvorsorgung

Wie wir Sie begleiten:

  • Weiterentwicklung- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Supervision, kollegiale Fallberatung
  • Personalentwicklungsgespräche

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte an den FöBi Verein zur Förderung und Bildung Jugendlicher e.V. Südstraße 15 in 99867 Gotha, Tel.: 03621 423790, Email: info@foebi-bz.de


Christian Blum

Geschäftsführer Stand: Juli 2024