ErzieherIn/HeilerziehungspflegerIn (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe in Neu Königsaue gesucht

Kinder und Jugendhilfezentrum Groß Börnecke

ErzieherIn/HeilerziehungspflegerIn (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe in Neu Königsaue gesucht

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung

Das Kinder- und Jugendhilfezentrum Groß Börnecke erweitert sein engagiertes Team und sucht ab sofort am Standort Neu Königsaue eine/n motivierte/n ErzieherIn/ HeilerziehunhspflegerIn/ SozialarbeierIn.

Unsere sozialpädagogische Wohngruppe "Die kleinen Giganten" arbeitet mit erlebnis-, entspannungs- und kunsttherapeutischen Ansätzen. Hier leben acht Kinder zwischen acht und 17 Jahren. Das große, zweistöckigen Haus liegt zentral im Ort, jedes Kind hat sein eigenes Zimmer. Neben der Mitgliedschaft im Leichtathletik-Verein und der Freiwilligen Feuerwehr nehmen wir viele Erlebnispädagogische Angebote wahr- von Kanutouren, Erlebniswanderungen im Harz, bis hin zu Angelnachmittagen sind wir für alles zu haben.

Was sollten Interessenten mitbringen?

Neben Engagement und jeder Menge Herzblut für die Arbeit mit und für unsere Kinder und Jugendlichen:

  • abgeschlossenen Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich
  • positive Grundhaltung und Reflexionsfähigkeit
  • Verständnis für und Wissen über psychische Erkrankungen
  • gefestigte Persönlichkeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
  • Teamfähigkeit und Offenheit

Ihre Aufgaben:

  • Gestaltung und Begleitung des Alltags unserer Kinder und Jugendlichen
  • Förderung der Lern- und Entwicklungsfähigkeiten, Stärkung der Selbstwirksamkeit sowie Begleitung bei der Persönlichkeitsentwicklung
  • Unterstützung bei der Entwicklung eines selbstbestimmten Lebensweges
  • Planung und Dokumentation von Hilfeverläufen
  • Kooperation im Erziehungssystem – als Partner für Lehrer, Sozialarbeiter und Eltern
  • Integration von Hobbys und Interessen wie Sport, Musik, Kreativität oder Entdeckungsfreude in die tägliche Arbeit

Was ist das KJHZ Groß Börnecke?

Das Kinder- und Jugendhilfezentrum Groß Börnecke (KJHZ) ist eine sozialpädagogische Einrichtung in der Kinder- und Jugendhilfe. Als Familienunternehmen in dritter Generation sind wir mit über 80 engagierten und freundlichen MitarbeiterInnen an sechs Standorten in Sachsen-Anhalt vertreten. Gemeinsam betreuen, beraten und schaffen wir ein positives und förderndes Entwicklungsumfeld für Kinder und Jugendliche zwischen zwei und 19 Jahren sowie deren Familien. Hierbei unterstützen wir sowohl im ambulanten, teilambulanten als auch im stationären Bereich. Als vertrauter Ansprechpartner begleiten unsere Kollegen die heranwachsenden Kinder und Jugendlichen Schritt für Schritt mit klaren Zielen und Hilfen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass individuelle Hindernisse das Leben und die Entwicklung nicht mehr bestimmen und bestenfalls auch ganz überwunden werden.

Warum lohnt es sich im KJHZ Groß Börnecke zu arbeiten?

Für die Einen ist das Besondere am KJHZ, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung ein Stück zu begleiten. Andere KollegInnen schätzen die überaus freundliche und professionelle Atmosphäre im Betreuerteam, bei welchem alle an einem Strang ziehen, in dem man gemeinsam Ideen entwickelt und Herausforderungen zum Wohle der Kinder und Jugendlichen löst. Nicht zu vergessen die technischen Innovationen, mit denen man im KJHZ arbeitet, Erfahrungen aus Jahren der Tätigkeit sammelt, aufbereitet und anderen zugänglich macht - beispielsweise durch unser pädagogisches Tagebuch oder verschiedenste Methodendatenbanken.

Das KJHZ Groß Börnecke bietet aber noch wesentlich mehr:

  • attraktives Gehalt von 3.500,00 € zzgl. Schichtzulagen, monatlicher Warengutschein in Höhe von 50,00 € sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • 30 Urlaubstage
  • betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Prämien
  • Work - Life Balance Dank 365-Tage vorhersehbarer, verlässlicher und mitbestimmter Dienstplanung
  • durchschnittlich 3,5 Dienste pro Woche, keine 24h-Dienste
  • hohe Mitbestimmung und Mitgestaltung
  • Ausstattung mit Diensthandy, Tablet und Laptop
  • Einarbeitung durch persönliches Mentoring und App

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung

Arbeitszeiten:

  • 8-Stunden-Schicht
  • 10-Stunden-Schicht
  • 12-Stunden-Schicht
  • Feiertagsarbeit
  • Montag bis Freitag
  • Tagschicht und Nachtschicht
  • Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

  • Betriebliche Weiterbildung

Sonderzahlung:

  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld

Arbeitsort: Vor Ort

Arbeitsbeginn: ab sofort

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung

Gehalt: Bis zu 3.500,00€ pro Monat

Arbeitszeiten:

  • 10-Stunden-Schicht
  • 12-Stunden-Schicht
  • 8-Stunden-Schicht
  • Feiertagsarbeit
  • Montag bis Freitag
  • Nachtschicht
  • Tagschicht
  • Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

  • Betriebliche Weiterbildung

Sonderzahlung:

  • Urlaubsgeld

Arbeitsort: Vor Ort

Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.05.2025