Kinderpfleger_in oder Ergänzungskraft (m/w/d) für die Heilpädagogische Kindertagesstätte in Ratingen

Heilpädagogische Kindertagesstätte Ratingen

Kinderpfleger_in oder Ergänzungskraft (m/w/d) für die Heilpädagogische Kindertagesstätte in Ratingen

Stellenbeschreibung

Bewerbungsfrist: 27.08.2025

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: 39 Stunden / Woche

Eingruppierung: EG S 4 TVöD-SuE

Wer sind wir? Der Kreis Mettmann

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.

Wir suchen für das Amt für Menschen mit Behinderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/ eine

Kinderpfleger_in oder Ergänzungskraft (m/w/d) für die Heilpädagogische Kindertagesstätte in Ratingen


Als Dienstort ist Ratingen vorgesehen.


Diese Aufgaben erwarten Sie:

Die Heilpädagogische Kindertagesstätte Scheifenkamp in Ratingen besteht aus drei heilpädagogischen Gruppen. Hier werden zurzeit 24 Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen und Entwicklungsverzögerungen im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut.

Im Rahmen Ihrer Aufgaben begleiten und fördern Sie die Kinder behutsam und wertschätzend auf ihrem Entwicklungsweg, erstellen Dokumentationen / Berichte sowie Portfolios und arbeiten konstruktiv im multiprofessionellen Team sowie mit Eltern zusammen.


Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):

abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte_r Kinderpfleger_in bzw. Heilerziehungshelfer_in, Sozialassistent_in, Familienpfleger_in, Krippeerzieher_in oder Kindertagespflegepersonen, die mind. drei Jahre als geförderte Kindertagespflegeperson tätig waren oder über eine QHB-Qualifikation verfügen bzw. Personen mit vergleichbaren Ausbildungen gem. § 6 und § 12 PersVO NRW


    Wenn Sie nach dem 31.12.1970 geboren sind, müssen Sie zudem einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachweisen.

    Wir erwarten zudem:

    ausgeprägte soziale Kompetenz , insbesondere

    • Fähigkeit zum respektvollen und achtsamen Umgang mit den Belangen von Kindern mit und ohne Förderbedarf sowie eine besondere Empathie - Fähigkeit und Bereitschaft
    • gute Kommunikationsfähigkeit
    • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team sowie mit den Eltern

    Persönliche Kompetenz , insbesondere

    • Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft


    Wir bieten Ihnen:

    • eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
    • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    • eine betriebliche Altersvorsorge
    • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
    • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
    • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
    • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
    • ein Fahrradleasingangebot , z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
    • corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken

    Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

    Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):

    Frau Eschenfelder
    Tel. 02104 99-2380
    E-Mail: l.eschenfelder@kreis-mettmann.de


    Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):

    Frau Engels
    Tel. 02104 99-1228
    E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de


    Allgemeine Hinweise:

    Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen die o.g. Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich zur Verfügung.

    In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

    Folgen Sie uns auf Social Media!

    #TeamKreisMettmann