einen Verwaltungsmitarbeiter oder eine Verwaltungsmitarbeiterin im Geschäftsbereich 1 - Controlling, Finanzen, Beschaffungen, Nebennutzungen (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 40 %

Forst Baden Württemberg

einen Verwaltungsmitarbeiter oder eine Verwaltungsmitarbeiterin im Geschäftsbereich 1 - Controlling, Finanzen, Beschaffungen, Nebennutzungen (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 40 %

Stellenbeschreibung

Wir suchen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet als Elternzeitvertretung bis 23.11.2026, für den Forstbezirk 918 Altdorfer Wald mit Dienstsitz in Meckenbeuren-Kehlen

einen Verwaltungsmitarbeiter oder eine Verwaltungsmitarbeiterin

im Geschäftsbereich 1 - Controlling, Finanzen, Beschaffungen, Nebennutzungen (w/m/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 40 %

Die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg (ForstBW) trägt Verantwortung für ca. 23 % der Waldfläche in Baden-Württemberg. Mit der Bewirtschaftung von über 300.000 Hektar Staatswald ist ForstBW größter Naturraummanager und größter Forstbetrieb des Landes. Das Prinzip der Nachhaltigkeit bildet die Grundlage unserer Tätigkeit. ForstBW setzt sich zum Ziel ökologisch vorbildlich, sozial ausgewogen und ökonomisch erfolgreich zu arbeiten. Dazu tragen landesweit ca. 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 21 Forstbezirken, mehreren Servicestellen und der Betriebsleitung bei.

Der Forstbezirk Altdorfer Wald liegt im Südosten von Baden-Württemberg und betreut 15.000 ha Staatswald in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis. Rund 80 Mitarbeitende engagieren sich für die nachhaltige Bewirtschaftung, für den Erhalt und Schutz sowie für die Erholungsnutzung in den Wäldern.

Ihre Aufgaben

  • Allgemeine Verwaltungsaufgabe
  • Telefondienst
  • Postbearbeitung
  • Sachbearbeitung Jagd/Fischerei
  • Bearbeitung Angelscheinausgabe für den Bodensee, Kundenbetreuung
  • Verwaltung eigener Fischereigewässer
  • Ausstellung Jagderlaubnisscheine und Wildunfallbescheinigungen
  • Verwaltung mithelfende Jägerinnen und Jäger
  • Wildvermarktung
  • Wildverkaufsrechnungen, Bearbeitung von Reklamationen
  • Kundenakquise
  • Mitarbeit bei Streckenerfassung
  • Verwaltung Jugendzeltplatz Adelmühle
  • Beschaffungen
  • Prüfung und Auszahlung von Eingangsrechnungen
  • Unterstützung/Durchführung von Preiserkundungen
  • Mitarbeit bei Personalangelegenheiten
  • Sachbearbeitung Reisekosten, Fortbildung, Gesundheitsvorsorge
  • Anlagenbuchhaltung
  • Erfassung des Anlagenbestands
  • Koordination und Erfassung der Inventur
  • Verwaltung von Verträgen/Pacht
  • Vertretung von Verwaltungsangestellten im eigenen oder in den anderen Geschäftsbereichen des Forstbezirks

Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.

Wir erwarten

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter oder in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf oder vergleichbare Qualifikation

  • gute EDV-Kenntnisse und Sicherheit bei der Anwendung aller Office-Programme

  • selbstständige, sorgfältige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise

  • Kontaktfreude und Gespür im Umgang mit unseren Kunden und Kundinnen

  • Belastbarkeit, geistige Flexibilität und hohe Leistungsbereitschaft

  • besonders ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und EDV-Fachanwendungen; fundierte Kenntnisse über die forstlichen Fachverfahren sowie in FOKUS 2000 sind von Vorteil

Wir bieten

  • eine Stelle in einem modernen Forstbetrieb mit vielfältigem Aufgabenspektrum,

  • ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD),

  • bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 8 TVöD,

  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten,

  • ein umfangreiches Fortbildungsangebot,

  • ein eigens für ForstBW entwickeltes Arbeitsschutz-Managementsystem, das die Gesunderhaltung und die sichere Arbeit für alle Mitarbeitenden in einem besonderen Maße berücksichtigt,

  • Firmenfitness (Zuschuss zu EGYM Wellpass).

Hinweise

  • Wir möchten den Anteil der Frauen bei ForstBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

  • Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Interne Bewerbungen werden im Auswahlverfahren bevorzugt. Zu den internen Bewerbungen zählen Beamte und Beamtinnen sowie Tarifbeschäftigte nach § 4 des Gesetzes zur Regelung des Personalübergangs auf die Anstalt des öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg.

  • Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen erbitten wir bis spätestens 10.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal https://bewerbungsportal.forstbw.de/(Kennziffer 0928). Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

  • Für nähere Informationen steht Ihnen der Forstbezirksleiter Herr Braunger (07542/5084699) oder der Geschäftsbereichsleiter Herr Wegmann (?07542/5084989) gerne zur Verfügung.

  • Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.forstbw.de entnehmen.