Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Geschäftsbereich Patientenmanagement und Erlössicherung
Ihre Aufgaben:
Als eine der ersten Anlaufstellen am Klinikum sorgen Sie dafür, dass sich unsere Patient*innen von Beginn an gut aufgehoben fühlen
Sie sind für die administrative Aufnahme von Notfallpatient*innen am Schalter sowie bei Bedarf auf Station und allen damit verbundenen Verwaltungstätigkeiten wie z. B. Datenerfassung, Kostenübernahmeanträge, Abschluss von Behandlungs- und Wahlleistungsvereinbarungen sowie der Bearbeitung im Bereich Personenstandswesen zuständig
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestelle*r, Arzthelfer*in, Kaufmann/ -frau im Gesundheitswesen, Sozialversicherungsangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation mit kaufmännischem Hintergrund
Sie verfügen über fachliche Kenntnisse zu den gesetzlichen Grundlagen der ambulanten und stationären Patientenaufnahme
Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie fundierte Grundkenntnisse in der englischen Sprache sind zwingend erforderlich
Wichtig ist uns eine patientenorientierte Arbeitsweise mit hoher Serviceorientierung und Freundlichkeit und dass Sie ein guter Teamplayer sind, der auch in stressigen Situationen den Überblick nicht verliert
Ein sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen ist uns wichtig, Anwenderkenntnisse in SAP als Krankenhausinformationssystem wären von Vorteil
Die Arbeit im Schichtdienst (6.00 Uhr bis 24.00 Uhr) und auch am Wochenende oder an Feiertagen (selbstverständlich mit entsprechender Vergütung/Zulage) ist für Sie kein Problem, die Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht gemäß Dienstplan setzen wir voraus
Wir bieten Ihnen:
EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikum Rechts der Isar
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Herr Daniel Khalil | 089 / 4140 –5244 | Geschäftsbereich Patientenmanagement und Erlössicherung
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
der Kennziffer 25_09_032 und
Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Geschäftsbereich Patientenmanagement und Erlössicherung
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: Bewerbungen.Patientenmanagement@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.