Pflegewissenschaftler oder Pflegepädagoge (m/w/d) Stabstelle Pflegeentwicklung

85456 Wartenberg
Vollzeit
06.10.2025
Vollzeit
Klinik Wartenberg

Pflegewissenschaftler oder Pflegepädagoge (m/w/d) Stabstelle Pflegeentwicklung

Stellenbeschreibung

Bachelor/Master of Nursing, Pflegewissenschaftler oder Pflegepädagoge (m/w/d) für die Stabstelle Pflegeentwicklung gesucht
Kennziffer: 25.081

Du bist fachlich kompetent, engagiert und bringst eine herzliche Persönlichkeit mit?
Dann werde Teil unserer Klinikfamilie in Wartenberg und gestalte die Pflegeentwicklung aktiv mit!

Das erwartet dich bei uns

  • 30 Urlaubstage ab dem ersten Jahr, mit bis zu 32 Tagen nach längerer Betriebszugehörigkeit
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie Kinderbetreuung in unserer Kita direkt auf dem Klinikgelände
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten wie Yoga, Qi Gong, Nutzung des klinikinternen Schwimmbads sowie Anerkennung privater Sportaktivitäten
  • Innovative „Chronotyp-orientierte Personaleinsatzplanung“ – deine Arbeitszeit wird individuell an deinen biologischen Rhythmus angepasst
  • Kostenfreie Parkplätze und eine gute Anbindung über die A92 (Ausfahrt 10 Moosburg-Süd)
  • Modernste digitale Arbeitsumgebung mit elektronischer Patientenakte, PCs und iPads
  • Kliniknahe Wohnungen sowie die Möglichkeit zum E-Auto-Leasing
  • Betriebliche Krankenversicherung inklusive 300 € Gesundheitsbudget pro Jahr
  • Zuschuss für gesunde Mahlzeiten im klinikeigenen Bistro
  • Gemeinsame Aktivitäten und Feste wie Sommerfest, Volksfestbesuche, Teamausflüge und Weihnachtsmarkt

Deine Aufgaben

  • Beratung, Begleitung und Unterstützung der Pflegefachkräfte in anspruchsvollen Pflegesituationen
  • Entwicklung, Umsetzung, Evaluation und Aktualisierung pflegerischer Konzepte nach gesetzlichen Vorgaben – insbesondere Pflegeprozessmethode, nationale Expertenstandards und Pflegekonzepte – in enger Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement
  • Sicherstellung, Überprüfung und Weiterentwicklung der Pflegedokumentation in qualitativer und quantitativer Hinsicht
  • Mitgestaltung bei Planung, Organisation und Durchführung innerbetrieblicher Schulungen und Fortbildungen zur Stärkung der pflegerischen Fachkompetenz
  • Teilnahme an Fallbesprechungen, Teambesprechungen und Visiten

Dein Profil

  • Abgeschlossene, dreijährige Berufsausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor) in Pflegewissenschaft oder Pflegepädagogik
  • Ausgeprägte Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen
  • Selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und hohe Motivation

So kannst du dich bewerben

Wenn dich diese spannende Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf deine Bewerbung – entweder über Indeed oder direkt über unsere Karriereseite: www.klinik-familie.de

Für Rückfragen erreichst du uns gerne:

  • Herr Florian Dittrich (Pflegedienstleitung): f.dittrich@klinik-wartenberg.de | 08762/91-709
  • Frau Vera Cordes (Personalabteilung): v.cordes@klinik-wartenberg.de | 08762/91-707

Über die Klinik Wartenberg

Die Klinik Wartenberg blickt auf eine lange Familientradition zurück, die auch heute unser Miteinander prägt. Offene Kommunikation, ein respektvoller Umgang und ein starker Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Wir möchten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglichen, Beruf und Privatleben bestmöglich in Einklang zu bringen.

Als größte Einrichtung für geriatrische Rehabilitation in Bayern versorgen wir rund 200 Patientinnen und Patienten auf geriatrischen, rehabilitativen und palliativen Stationen. Mit etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen wir täglich eine qualitativ hochwertige Versorgung sicher.

Unser Standort in der grünen Umgebung von Wartenberg im Landkreis Erding bietet ein modernes Arbeitsumfeld sowie ein Team, das für Zusammenhalt, Fachkompetenz und Menschlichkeit steht.

Werde Teil unserer Klinikfamilie und trage dazu bei, auch in Zukunft eine vertrauensvolle Anlaufstelle für unsere Patientinnen und Patienten zu sein. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit

Gehalt: 3.559,00€ - 5.296,00€ pro Monat

Erwartete Arbeitsstunden: 30–40 pro Woche

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Betriebsarzt/Betriebsärztin
  • Betriebskindergarten
  • Erfolgsbeteiligung
  • Essenszuschuss
  • Firmenevents
  • Firmenwohnung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Kinderbetreuung
  • Kostenlose Getränke
  • Kostenloser Parkplatz
  • Mitarbeiter-Rabatt
  • Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens

Ausbildung:

  • Bachelor (Erforderlich)

Berufserfahrung:

  • Pflegeentwicklung: 3 Jahre (Wünschenswert)

Sprache:

  • Deutsch (Erforderlich)

Arbeitsort: Vor Ort