Pflegepädagoge / Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

Merzig
Ausbildung
06.10.2025
Ausbildung

Stellenbeschreibung

Darauf können Sie sich freuen

  • Tarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
  • Mobiles Arbeiten möglich (Betriebsvereinbarung)
  • Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier

Das kommt auf Sie zu

  • Lehrtätigkeit in den pflegerischen Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Kursorganisation und Kursleitertätigkeit
  • Unterrichte vorbereiten, durchführen, evaluieren
  • Betreuung der fachpraktischen Ausbildung, Durchführen von Praxisbegleitungen
  • Vorbereitung und Durchführung von Examensprüfungen
  • Mitarbeit an curricularen und schulorganisatorischen Prozessen, Arbeitsgruppen sowie bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Pflegepädagogik auf Bachelor- bzw. Masterniveau oder eine vergleichbare akademische Qualifikation
  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf, fachliche Weiterbildungen von Vorteil
  • Ausgeprägte pflegefachliche und pädagogische Kompetenz, Unterrichtserfahrung
  • Offenheit für Digitalisierungsprozesse und Interesse an digitalen Lern- und Arbeitstechniken
  • Persönliches Engagement, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Spaß an der Kommunikation und im Kontakt mit Menschen
  • Interesse, sich gemeinsam mit uns auf hohem Niveau fachlich weiterzuentwickeln
  • Einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten
  • Eine gültige Fahrerlaubnis

Das ist wichtig für Sie

  • Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Für weitere Auskünfte: Bernd-Josef Kelkel, Fachschulleitung, Telefon +49(0)681/87009-56

Rechtliche Rahmenbedingungen

Bitte beachten Sie, dass für eine Tätigkeit in unseren Einrichtungen/ Kliniken folgende Nachweise erforderlich sind:
  • Masernschutz: Nach den Vorgaben des Masernschutzgesetzes (§ 20 IfSG) ist ein Nachweis über einen bestehenden Masernimpfschutz (Impfung oder Immunität) vorzulegen (betrifft Personen, die nach 1970 geboren sind).
  • Polizeiliches Führungszeugnis: Für die Einstellung ist ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis gemäß § 30a BZRG erforderlich.

Das sind wir

Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.