Arbeiten an der Charité
In der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie werden Kinder und Jugendliche mit bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems, mit gut- und bösartigen Tumoren, nicht bösartigen, angeborenen oder erworbenen Störungen der Blutbildung und der Blutgerinnung (z. B. Sichelzellkrankheit, Thalassämien, Hämophilien) von einem multiprofessionellen Team behandelt und in der Nachsorge betreut.
Das Psychosoziale Team besteht aus Psychologinnen/ Psychologen, Psychotherapeutinnen/ Psychotherapeuten, Sozialarbeiterinnen/ Sozialarbeitern sowie Sozialpädagoginnen/ Sozialpädagogen. Sie bieten den Familien und Patieninnen/ Patienten ein umfassendes Beratungs- und Unterstützungsangebot von der Aufnahme und Diagnosestellung im stationären und tagesklinischen Bereich bis zur Nachsorge.
Die Stelle im Überblick
Danach suchen wir
Formale und fachliche Voraussetzungen:
Persönliche, methodische und soziale Kompetenzen:
Das bringt die Charité mit
Informationen zur Stelle
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Viola Diesselhorst
viola.diesselhorst@charite.de
030 450 666 110