Wir suchen eine/einen engagierten Mitarbeiter/in, der/die Freude an der Arbeit mit jungen Menschen hat, offen und flexibel auf Jugendliche zugeht, sich mit Jugendthemen auseinandersetzt und partnerschaftlich mit ihnen zusammenarbeiten will. Wir erwarten von Ihnen Belastbarkeit, Eigeninitiative, selbstsicheres und bewusstes Auftreten, ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen sowie Offenheit im Umgang mit Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialkulturellen Hintergründen.
Ihre Arbeitszeit, von ca. 19,5 Wochenstunden, gestalten Sie in Teamabsprache, i. d. R. an drei Arbeitstagen pro Woche (Dienstag – Samstag), wobei auch die Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden vorhanden sein muss.
Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor Soziale Arbeit, Dipl.-Sozialpädagogen (FH) oder vergleichbar) und im besten Fall Vorerfahrungen in der Jugendarbeit.
Wir bieten ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung, Einbindung in das Team der KJR-Jugendzentren, leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD, eine Großraumzulage sowie Möglichkeiten zur regelmäßigen Fortbildung und Supervision.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiographien, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion/Weltanschauung, Behinderung sexueller und geschlechtlicher Identität.
Bewerbungsschluss ist am 09.02.2025.
Wir sind der Kreisjugendring Miesbach des Bayerischen Jugendrings K.d.ö.R., die Arbeitsgemeinschaft der Jugendorganisationen in Miesbach. Wir Vertreten die Interessen der verbandlichen Jugendarbeit sowie aller Kinder und Jugendlichen im Landkreis gegenüber Kommunalpolitik, Kommunalverwaltung und Öffentlichkeit.
Wir bieten Jugendarbeit und Jugendbildung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und Jugendleiter*innen. Wir sind Träger des FSJ und von drei Jugendzentren.
Die Geschäftsstelle organisiert Serviceleistungen für die Jugendarbeit, wie Verleih, Beratung, Förderung der Jugendarbeit, Seminare, Schulungen und Veranstaltungen.