Sozial-pädagogische/r Berater/in für Kinderschutz und Erziehunsberatung

STIBB Sozial therapeutisches Institut Berlin Brandenburg e V

Sozial-pädagogische/r Berater/in für Kinderschutz und Erziehunsberatung

Stellenbeschreibung

Wir suchen eine/n Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere Erziehungs- und Familienberatung.

Das Sozial-Therapeutische Institut Berlin-Brandenburg – STIBB e.V. ist seit 1993 als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe in Brandenburg für den Bereich des präventiven und intervenierenden Kinderschutzes tätig. Angeschlossen sind eine Erziehungs- und Familienberatung, die Opferhilfe und weitere Bereiche der Unterstützung für die im Kinderschutz tätigen Fachkräfte und Institutionen.

Unser wichtigster Leitgedanke im STIBB lautet: Im Zentrum steht das Kind und seine sozialen Bedürfnisse!

Unser gemeinsames Ziel ist es für Schutz, Sicherheit und Förderung der Kinder und Jugendlichen zu sorgen und ihre Eltern und Familien hierzu zu befähigen. Hierbei schauen wir genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Einzelfalles und sind auch bereit, unsere entwickelten Strategien auf neue Situationen jederzeit anzupassen.

Zu den erforderlichen Grundlagen der Mitarbeit gehören:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik / Erziehungswissenschaft
  • gern Weiterqualifikation oder Erfahrung für den Bereich der Erziehungs- und Familienberatung oder Erlebnispädagogik
  • Bereitschaft zur Arbeit mit sehr belasteten und traumatisierten Kindern und Eltern
  • Engagement für Kinderschutz und die Arbeit mit Kindern, Familien, Umfeld und Fachkräften
  • akzeptierende und wertschätzende Grundhaltung sowie Offenheit und Flexibilität
  • Eigeninitiative, eigenverantwortlichem Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Teilnahme an Teams, Supervision und Intervision mit den BeraterInnen der Teams
  • Vernetzung und Kooperation mit Gremien
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Arbeit vor Ort in Familien

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Teil-/Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung (angelehnt an TVÖD)
  • intensive Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildung
  • die Mitarbeit in einem freundlichen, hoch motivierten und interdisziplären Team
  • Co-Beratung in Fällen und Fallteams
  • Raum für eigene Ideen und Möglichkeiten zum Mitgestalten
  • Flexible Termingestaltung an unseren drei Standorten in Kleinmachnow, Potsdam und Falkensee
  • Für Krisenintervention und Hausbesuche stehen Fahrzeuge zur Verfügung
  • Eigener Laptop, Smartphone und die digitale Klientenakte ermöglichen mobiles und flexibles Arbeiten
  • Gesundheitszulage (Urban Sports Fitness Mitgliedschaft)
  • Monatl. steuerfreie Sachzulage

Anstellung kann ab sofort erfolgen.

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit

Gehalt: 3.900,00€ - 4.500,00€ pro Monat

Arbeitszeiten:

  • 8-Stunden-Schicht
  • Keine Wochenenden
  • Montag bis Freitag
  • Tagschicht

Leistungen:

  • Betriebliche Weiterbildung
  • Essenszuschuss
  • Firmenevents
  • Firmenhandy
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kostenlose Getränke
  • Kostenloser Parkplatz

Sonderzahlung:

  • Zusatzzahlungen

Arbeitsort: Vor Ort

Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.09.2025