Die Lebenshilfe Region Mannheim-Schwetzingen-Hockenheim e.V. ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein, der
konfessionell und politisch ungebunden ist. Wir unterstützen primär Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung. Inklusive
Angebote und gleichberechtigte Teilhabechancen sind uns ein großes Anliegen. Wir sind regional tätig und haben ein breit
gefächertes Wohnangebot, einen Offene Hilfen Dienst, Beratungsangebote, inklusive Kindertagesstätten und
Schulkindergarten.
Die Lebenshilfe Region Mannheim-Schwetzingen-Hockenheim e.V. betreibt mehrere stationäre Wohnhäuser. Diese bieten
primär Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung ein Zuhause. Die BewohnerInnen gehen tagsüber i. d. R. einer
Beschäftigung nach. In unserem Wohnhaus in Schwetzingen bieten wir den BewohnerInnen, die aufgrund Ihres Alters nicht
mehr arbeiten gehen, zusätzlich eine Tagesstruktur an. Die Arbeitszeit unseres Teams richtet sich nach den Bedürfnissen der
BewohnerInnen (Schichtdienst mit Früh- und Spätdienst sowie Nachtbereit-schafts-, Wochenenddienste und mehrtägige
Freizeiten).
Für unser stationäres Wohnhaus in Ketsch suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Fachkräfte (m/w/d)
für Nachtbereitschaften (Minijob)
Die Stellen sind unbefristet im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung zu besetzen.
Ihre Aufgaben
der medizinischen Notversorgung im Bedarfsfall
mit eigenverantwortlichen Entscheidungen im Rahmen des Betreuungskonzeptes
Wir wünschen uns
(m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) o.ä.)
mittragen
Selbsthilfevereins
Wir bieten
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an
Lebenshilfe Region Mannheim-Schwetzingen-Hockenheim e.V.
z. Hd. Bettina Seidel
Harpener Str. 1-3
68219 Mannheim
b.seidel@lebenshilfe-region-msh.de