Rettungsschwimmer (m/w/d)

78532 Tuttlingen
Vollzeit
09.05.2025
Vollzeit
Stadtwerke Tuttlingen GmbH

Rettungsschwimmer (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rettungsschwimmer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Aufsicht und Überwachung des Bade- und Saunabetriebes
  • Erste Hilfe Maßnahmen und Wasserrettung
  • Betreuung der Badegäste im TuWass und Freibad
  • Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
  • Mitwirkung bei Kursangeboten und Veranstaltungen
  • Verkehrssicherheit der Anlagen und Sicherheit der Badegäste

Ihr Profil:

  • Qualifikation zum Rettungsschwimmer (m/w/d) in Silber (Erwerb nicht älter als 2 Jahre)*
  • Nachgewiesene Kenntnisse in Erste Hilfe*
  • Mind. 18 Jahre alt
  • Flexibilität, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Freundschaftliches Auftreten, körperliche Belastbarkeit und Servicebereitschaft
  • Bereitschaft zum Schicht-, Wochenende- und Feiertagsdienst

Wir bieten:

  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit leistungsgerechter Bezahlung gem. TV-V
  • Zulagen (z.B. bei Dienst am Wochenende)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln bis zu 100 %
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und 13. Monatsgehalt
  • Jobrad

Diese Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre.

  • Rettungsschwimmabzeichen und Erste-Hilfe-Kurs können auch im TuWass abgelegt werden.

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber

Prüfungskriterien für das Abzeichen

Leistungen:
  • 400 m Schwimmen in 15 Minuten (50 m Kraul, 150 m Brust, 200 m Rücken mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit)
  • 300 m Kleiderschwimmen in 12 Minuten, anschließend im Wasser entkleiden
  • Sprung aus 3 m Höhe
  • 25 m Streckentauchen
  • 3 x 3 Minuten tieftauchen (2 x kopf- und 1 x fußwärts), aus 3-5 m Tiefe einen 5 kg-Tauchring heraufholen
  • 50 m Transportschwimmen in 1:30 Minuten
  • Kenntnisse zur Vermeidung von Umklammerungen, Halsumklammerung und Halswürgegriff von hinten
  • 50 m Schleppen (bekleidet) in 4 Minuten, 2 Griffe
  • Kenntnisse von Atmung und Blutkreislauf, Durchführung der Wiederbelebung (HLW)
  • Kombinierte Übung: 20 m Schwimmen, Tieftauchen 3-5 m, Befreiungsgriff, Schleppen 25 m, Anlandbringen, 3 Minuten Wiederbelebung (HLW)
  • Gefahren in und am Wasser, Selbst- und Fremdrettung, Erste Hilfe, Rechte und Pflichten bei Hilfeleistungen, Rettungsgeräte, Aufgaben und Tätigkeiten der DLRG

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in einem dynamischen Team Ihren individuellen Beitrag zum Gesamterfolg zu liefern.

Auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Einkommen und Eintrittstermin freuen wir uns.

Bewerbung bitte an

Ann-Kathrin Hippedinger

Personalabteilung

Tuttlinger Bäder GmbH
Bahnhofstraße 120
78532 Tuttlingen

Rufnummer: 07461 - 1702-131
E-Mail: personal@swtenergie.de

Unsere Benefits


Zuschuss ÖPNV


Jobrad


Weiterbildung


Work-Life-Balance


Betriebliches Gesundheitsmanagement


Betriebliche Altersversorge (ZVK)


Bezahlung nach Tarif

TV-V
+ 13. Monatsgehalt
+ in best. Berufen Zulagen (z. B. Bereitschaft)

30 Tage Urlaub


Zukunftssichere Branche

Energiewende gestalten