Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin / Betreuungskraft (w/m/d)
übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Unterstützung im Unterricht und bei den Fördereinheiten
- Unterstützung im lebenspraktischen Bereich, z.B. Unterstützung bei den
Mahlzeiten, beim Wechseln der Kleidung, etc. - Unterstützung bei der Orientierung, in der Kommunikation und der Mobilität
- Betreuung im offenen Ganztag und in der Ferienbetreuung
- Pflegerische Tätigkeiten
- Hilfestellung in Konflikt- und Stresssituationen
- Motivation und Anerkennung
- Pausenbegleitung, Begleitung bei Ausflügen und Klassenfahrten
- Betreuung in den Aktivitäten wie Spiel- und Sportangebote, Ausflüge sowie kreativen Angeboten
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Fortbildungen und Schulungen
Ihre Qualifikationen:
- Sie haben idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit Kindern und
Jugendlichen mit Förderbedarf - Ihre Arbeit ist geprägt von einem respektvollen und einfühlsamen Umgang
- Sie bringen eine wertschätzende und positive Haltung sowie Teamfähigkeit mit
- Sie können mit herausfordernden Situationen umgehen
- Sie sind neugierig und offen für pädagogische und pflegerische Themen
- Sie bringen eine gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache mit
Wir bieten Ihnen:
- Teamspirit: Ein gutes MITEINANDER und ZUSAMMENHALT sind bei uns
großgeschrieben - Vergütung: in Anlehnung an TVöD
- Mitarbeiterfreundlicher Tarif: Profitieren Sie von den Vorzügen des TVöD
und der Arbeitsplatzsicherheit - Damit Sie gut bei uns ankommen: Eine umfassende und strukturierte
Einarbeitung - Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig: Gestaltungsmöglichkeiten,
Fortbildungen, kollegialer Austausch
Klingt das interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an natalie.stoltmann@lebenshilfe-pi.de (Anlagen bitte nur als PDF).
Natürlich inklusiv!
Wir stehen für Vielfalt – alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer
Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität sind willkommen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.