Entgelt- / Besoldungsgruppe E 7 - Vollzeit
Kennziffer: A188-25
Bewerbungsfrist: 14.08.2025
Öffentliche Ausschreibung
An der Universität Bremen ist im Fachbereich 11 (Human- und Gesundheitswissenschaften) in zwei Arbeitsgruppen („Entwicklungspsychologie mit Pädagogischer Psychologie“ bei Prof. Dr. Louisa Kulke und „Pflegewissenschaftliche Evaluations- und Implementierungsforschung“ bei Prof. Dr. Birte Berger-Höger) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
(Fremdsprachen)-Assistent:in im Sekretariatsbereich (w/m/d)
Entgeltgruppe 7 TV-L / Vollzeit – 39,2 Wochenstunden
Die Stelle kann auch in Teilzeit ausgeübt werden (2 x 50% = je 19,6 Stunden pro Woche).
Die Arbeitsgruppe Entwicklungspsychologie mit Pädagogischer Psychologie untersucht, wie sich Babys und Kinder entwickeln, beispielsweise wie die Welt aus Sicht von Babys aussieht, wann Kinder soziale Kompetenzen erwerben und wie Emotionen uns beeinflussen. Wir suchen eine freundliche und engagierte Assistenz (m/w/d), die unser kollegiales und internationales Team kompetent unterstützt. Weitere Informationen zu den Arbeitsgruppen finden Sie unter: https://www.uni-bremen.de/entwicklungspsychologie
Die Arbeitsgruppe Pflegewissenschaftliche Evaluations- und Implementierungsforschung entwickelt, evaluiert und implementiert evidenzbasierte pflegerische Interventionen, um die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen gezielt zu verbessern. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine kompetente, freundliche und engagierte Assistenz (m/w/d). Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe finden Sie unter: https://www.uni-bremen.de/institut-fuer-public-health-und-pflegeforschung/abteilungen-arbeitsgruppen/pflegeforschung/pflegewissenschaftliche-evaluations-und-implementierungsforschun g.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Wir bieten
Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bitte zögern Sie nicht, bei Unklarheiten zu der Stelle, zu Ihrer Passung oder bei sonstigen Fragen vorab Kontakt aufzunehmen.
Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer A188-25 bis zum 14.08.2025 als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg
Universität Bremen
Fachbereich 11 - Human- und Gesundheitswissenschaften
Anastasia Huber
Grazer Str. 2
28359 Bremen
Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind.
Wir bitten Sie, uns nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.