Verwaltungsangestellte*n im Sekretariatsbereich (m/w/d)

Ruhr Universität Bochum

Verwaltungsangestellte*n im Sekretariatsbereich (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Seite teilen

Professional School of Education, Praktikumsbüro

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (19,915 Std./Woche = 50 %) eine/n

Verwaltungsangestellte*n im Sekretariatsbereich (m/w/d)

Im Praktikumsbüro der Professional School of Education (PSE) der Ruhr-Universität Bochum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Verwaltungsangestellten (m/w/d) zu besetzen. Das Praktikumsbüro für Lehramtsstudierende ist Teil der Geschäftsstelle der Professional School of Education. Es befasst sich mit der konzeptionellen Weiterentwicklung, Planung, Organisation und Durchführung der verschiedenen Praxisphasen in der universitären Lehrer: innenausbildung an der RUB.

Umfang: Teilzeit
Dauer: unbefristet,
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 25.05.2025

Ihre Aufgaben:
  • Allgemeine Sekretariatstätigkeiten und Büroorganisation im Praktikumsbüro der PSE
  • Universitätsinterne/-externe Kommunikation
  • Arbeit mit Online-Systemen (Datenbanken), insb. für die Lehrveranstaltungsorganisation (eCampus)
  • Organisation der mit den Lehrveranstaltungen zusammenhängenden Aufgaben
  • Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Tagungen, Gremiensitzungen etc.
  • Pflege der Homepage
  • Allgemeine Mitarbeit in der Geschäftsstelle der PSE
Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst
  • Umfassende Kenntnisse/Erfahrungen bzgl. Sekretariatsorganisation, Verwaltungsstrukturen und -prozessen im Hochschulbereich sind wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software
  • Fähigkeit und Bereitschaft, sich in unterschiedliche PC-Programme und Online-Systeme einzuarbeiten
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Weiterhin werden Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit vorausgesetzt
Wir bieten:
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Betreuungsvermittlung/Ferienangebote/mobiles Kinderzimmer), Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr

Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E8 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter .

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Die Stelle kann in einem Umfang von bis zu 19,915 Stunden/Woche besetzt werden. Sollte ein geringerer Stundenumfang gewünscht sein, kann dies in der Bewerbung angegeben werden.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Peter Floß, Tel.: +49 234 32 22745
Alexandra Alves, Tel.: +49 234 32 19351

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4192 bis zum 25.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150

SOCIAL MEDIA

https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote