Die Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung ist Teil des Kinder- und Jugendhilfe-Verbundes. Hier arbeiten Lehrer*innen, Pädagogen und Therapeuten in interdisziplinärer Kooperation mit der Schule, Jugendhilfe und dem Heilpädagogisch-Psychotherapeutischen Zentrum der Bergischen Diakonie. Angeboten werden die Bildungsgänge Grund- und Hauptschule sowie der zieldifferente Bildungsgang Lernen.
Wir bieten eine anspruchsvolle und zugleich abwechslungsreiche Tätigkeit im Rahmen kleiner Lerngruppen in unterschiedlichen Bereichen (Primarbereich, Sekundar I - Bereich, Unterricht in Tagesgruppen, Abteilung für Schuldiagnostik entsprechend einer Schule für Kranke u.a.).
Durch individuelle und ressourcenorientierte Lernangebote regen wir die Schüler an, sich neu zu orientieren und zu entfalten, zu wachsen und zu lernen.
Unsere Schule im Grünen bietet vielfältige Möglichkeiten unser Außengelände in den Unterricht einzubinden und gemeinsam auf Natur-Entdeckungstour zu gehen.
Ihr Arbeitsplatz:
Die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Träger von Einrichtungen der Alten, Kinder- und Jugendhilfe und der sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 1.900 Mitarbeitende.