Sonderpädagoge/in / Förderlehrer/in für den Bereich Geimeinsames Lernen Schuljahr 2025/2026 (m/w/d)

Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e V

Sonderpädagoge/in / Förderlehrer/in für den Bereich Geimeinsames Lernen Schuljahr 2025/2026 (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Wenn Ihnen die Wissensvermittlung und die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern am Herzen liegen, dann sind Sie hier genau richtig! An der Rudolf-Steiner-Schule bieten wir eine inspirierende Umgebung, in der die Waldorfpädagogik im Mittelpunkt steht. Hier fördern wir nicht nur die Kreativität, sondern auch das gemeinsame Lernen und schaffen einen angstfreien Raum für unsere Schüler:innen.

Die Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn ist seit 1947 eine feste Größe in Borchen und die größte Schule der Region. Mit drei Schulformen unter einem Dach gehören wir zu den renommiertesten Waldorfschulen in Deutschland.


Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sonderpädagogik oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Förderlehrkraft mit Erfahrung im GL-Bereich)
  • 1. und 2. Staatsexamen
  • Lehramt oder eine waldorfpädagogische Zusatzausbildung
  • Freude an der Arbeit mit Kindern mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen
  • Interesse an der Waldorfpädagogik – idealerweise erste Erfahrungen in diesem Bereich
  • Teamfähigkeit, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit und Mitgestaltung des Schullebens


Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung im Bereich Gemeinsames Lernen
  • Unterricht mit Vor- und Nachbereitung
  • Individuelle Förderung und Begleitung von Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im gemeinsamen Unterricht
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Fördermaßnahmen
  • Beratung und Zusammenarbeit mit Klassen- und Fachlehrkräften
  • Unterstützung im Rahmen der Förderplanung und Förderdiagnostik
  • Mitwirkung bei der Entwicklung inklusiver Unterrichts- und Schulstrukturen


Unser Angebot:

  • einen Stellenumfang von ca. 50%
  • Wir bieten Ihnen ein aufgeschlossenes Kollegium, ein wunderbares Potpourri von Altersstufen und Schu¨ler:innen mit allen Entwicklungsfacetten
  • Berufliche Einbindung und die Möglichkeit, Einblicke in die Waldorfpädagogik zu bekommen
  • Gestaltungsmöglichkeiten und Mitwirken in der Selbstverwaltung
  • Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Kollegium
  • Ländliche Umgebung, 15 Minuten von Paderborn entfernt
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer selbstverwalteten Schule


Werden Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft
und tragen Sie dazu bei, die Zukunft von Kindern mitzugestalten!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den u¨blichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.)

pk-schule@schlosshamborn.de

oder per Post an

Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn e. V.
Personalkreis
Schloss Hamborn 5
33178 Borchen

Sie haben noch Fragen?
Tel. 05251 389-116 oder per Mail an pk-schule@schlosshamborn.de


Über uns

Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e. V.
Der gemeinnu¨tzige Verein Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e. V. ist mit einem selbstverwalteten und anthroposophisch orientiertes Gemeinwesen der gro¨ßte Arbeitgeber der Gemeinde Borchen und betreibt medizinische, landwirtschaftliche, soziale sowie pa¨dagogische Betriebe und Einrichtungen.

Kinder- und Jugendhilfe Schloss Hamborn Landschulheim
Das Landschulheim Schloss Hamborn ist eine vollstationa¨re Einrichtung der Kinder-und Jugendhilfe, die auf anthroposophischer Grundlage, jungen Menschen einen Lebens- und Entwicklungsort bietet. Durch die konzeptionelle Ausrichtung wird den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Gemeinschaftserleben ermo¨glicht sowie ein Rahmen fu¨r Orientierung, mit Blick auf die Individualita¨t geschaffen.

KompetenzFo¨rderung Schloss Hamborn
Die KompetenzFo¨rderung unterstu¨tzt Jugendliche und junge Erwachsene, sich individuell weiter zu entwickeln. Ziel ist die Entwicklung einer gesta¨rkten Perso¨nlichkeit und mittelfristig die Integration in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt. Die anthroposophische Sichtweise auf den Menschen und seine Entwicklung pra¨gt unsere pa¨dagogische Haltung gegenu¨ber unseren Teilnehmenden.

Selbststa¨ndig Leben mit Assistenz (SLA)
Der ambulante Betreuungsdienst „Selbststa¨ndig Leben mit Assistenz“ richtet sich an erwachsene Menschen jeden Alters, die Hilfe bei der Lebensfu¨hrung in ihrer eigenen Wohnung oder wunschgema¨ß auch in einer Wohngemeinschaft im Kreis Paderborn in Anspruch nehmen mo¨chten.

Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn
Die Rudolf-Steiner-Schule ist eine o¨ffentliche Waldorfschule in freier Tra¨gerschaft. Im Rahmen der Waldorfpa¨dagogik legen wir besonderen Wert auf die Fo¨rderung der Kreativita¨t, gemeinsames Lernen und Angstfreiheit unseren Schu¨ler:innen. Die Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn ist die gro¨ßte Schule in Borchen mit drei Schulformen und geho¨rt damit zu den etabliertesten Waldorfschulen in Deutschland.

Berufskolleg Schloss Hamborn
Unser Waldorf-Berufskolleg (entspricht einer Fachoberschule) mit der Fachrichtung „Gesundheit und Soziales“ ist ein zweija¨hriger Bildungsgang, der im ersten Jahr ein Praxisjahr in der Arbeitswelt und im zweiten Jahr schulischen Vollzeitunterricht beinhaltet. Es kann eine berufliche Qualifikation und die allgemeine Fachhochschulreife erworben werden kann.

Reha-Klinik Schloss Hamborn
Die Reha-Klinik Schloss Hamborn praktiziert einen ganzheitlichen Ansatz des Heilens nach anthroposophisch orientiertem Konzept. Das ganzheitliche Menschenbild ist der „rote Faden“, der sich von der medizinischen und pflegerischen Versorgung, u¨ber die Therapien, bis hin zur vollwertigen und bio-zertifizierte Erna¨hrung durchzieht.

Altenwerk Schloss Hamborn
Im Altenwerk Schloss Hamborn werden Senioren mit einem Hilfebedarf ab Pflegegrad 3 – in Ausnahmefa¨llen auch Pflegegrad 2 – Menschen mit Demenz sowie Menschen mit einer fortschreitenden Erkrankung in wu¨rdevollem Umgang und kompetent in der Stationa¨ren und Ambulanten Pflege umsorgt. Hierzu geho¨rt auch die Versorgung durch die betriebseigene bio-zertifizierte Großku¨che.

Hofgut Schloss Hamborn
Das Hofgut Schloss Hamborn ist der a¨lteste Demeter-Betrieb in NRW. Neben der biologisch-dynamischen Landwirtschaft stehen die Betriebe der BioManufaktur Ba¨ckerei, Ka¨serei und Metzgerei als Veredelungsbetriebe fu¨r genussvolle, urspru¨ngliche und hochwertige Bio-Lebensmittel. Unsere Produkte werden regional u¨ber den Hofladen Natura, die Wochenma¨rkte in Paderborn und Meschede, den ausgewa¨hlten Lebensmitteleinzelhandel, einen Onlineshop und zuku¨nftig ein Ladengescha¨ft in Paderborn vertrieben.

Waldorfkindergarten Schloss Hamborn
Eingebettet in die vielseitige Natur und die besondere gemeinschaftliche Struktur Schloss Hamborns befindet sich unser Waldorfkindergarten, der drei Gruppen mit 68 Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren umfasst. Wir sind ein engagiertes, offenes Kollegium und legen Wert auf liebevolle Begleitung der Kinder, Teamfa¨higkeit und idealerweise waldorfpa¨dagogische Vorerfahrung.

Verwaltung Schloss Hamborn
Die Verwaltung in Schloss Hamborn ha¨lt als interner Dienstleister ein breit gefa¨chertes Angebot zentraler und unterstu¨tzende Dienste fu¨r alle Betriebe und Einrichtungen vor. Ob Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, IT, Liegenschaftsverwaltung, Sachbearbeitung sowie Gescha¨ftsfu¨hrungs- und Sekretariatsaufgaben, fu¨r jedes Sachgebiet gibt es kompetente Ansprechpartner:innen in der Verwaltung.


powered by Connectoor