Gruppenleiter *in - Berufsbildungsbereich Werkstatt - Berlin

Rüdersdorf bei Berlin
Vollzeit
09.05.2025
Vollzeit
Stephanus Stiftung

Gruppenleiter *in - Berufsbildungsbereich Werkstatt - Berlin

Stellenbeschreibung

online seit: 06.05.2025
    Betriebsstätten Grenzbergeweg und Rüdersdorf
    ab sofort, Max. 35h / Woche, unbefristet
    Handwerk & Dienstleistung
    bis zu 3.443 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation), 7,5% Gehaltssteigerung im Jahr 2025

Das ist die Stephanus-Stiftung

Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.

Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!

IHRE BENEFITS

    Arbeitsplatzsicherheit

    Bei uns erwartet Sie die Stabilität eines großen Unternehmens mit über 140 Jahren Erfahrung am Markt sowie eine engagierte Mitarbeitervertretung und damit eine sichere Tätigkeit in einem offenen, familiären Arbeitsumfeld. Wir wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit mit Ihnen, für die wir die Grundlage mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag schaffen.

    Fachliche Entwicklung & Weiterbildung

    Bei uns erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können: vom persönlichen und individuellen Onboarding über fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei externen Partnerinnen und Partnern bis hin zu Hospitationsangeboten und bereichsübergreifenden Projekten. Wir freuen uns darauf, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen und geben Ihnen jederzeit die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und zu teilen.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die pädagogische Förderung und Begleitung von unseren Beschäftigten auf ihrem beruflichen Bildungsweg an den beiden Standorten Rüdersdorf und Grenzbergeweg.
  • Sie gestalten die individuelle berufliche Bildung der Teilnehmenden, entsprechend den vorgegebenen Lehr- und Bildungsrahmenplänen.
  • Sie führen Kompetenzanalysen durch und entwickeln maßgeschneiderte Bildungsziele und Förderpläne.
  • Sie fördern die individuelle Vermittlung beruflicher Kernqualifikationen (Fachtheorie, Sozialkompetenz, Gesundheitsförderung, Arbeitsschutz).
  • Gemeinsam mit Kolleg*innen des Sozialen Dienstes, der Werkstätten und ausgelagerten Praktikumsstellen, kümmern Sie sich vollumfänglich um die Organisation und Begleitung der Praktika.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine handwerkliche / technische Ausbildung, vorzugsweise im Garten- und Landschaftsbau sowie eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation oder Erfahrung in der Berufsausbildung mit sozialpädagogischem Förderbedarf.
  • Alternativ haben sie eine sozialpädagogische Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen, mit fundierten handwerklich/ technischen Fähigkeiten.
  • Sie wenden MS Office-Programme sicher an und besitzen einen abgeschlossenen Führerschein Klasse B.
  • Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.

Betriebsstätte Grenzbergeweg

Der Ulmenhof ist ein großes Gelände mit schönen Bäumen. Er liegt im grünen Stadtteil Berlin-Köpenick. In unterschiedlichen Häusern gibt es viele Angebote für junge und alte Menschen mit Behinderung. Unsere Arbeitsbereiche sind in verschiedenen Häusern untergebracht. Es gibt zum Beispiel eine Holzwerkstatt, einen Fulfillmentbereich und einen Beschäftigungs- und Förderbereich.


Betriebsstätte Rüdersdorf

Rüdersdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland, ganz in der Nähe von Berlin. Dort liegt unsere Betriebsstätte in ländlicher Umgebung. Es gibt zum Beispiel einen Bereich Garten und Landschaftsbau, einen Verpackungsbereich sowie einen Beschäftigungs- und Förderbereich.

Wir schenken echtes Vertrauen, du nur ein müdes Lächeln.

Stephanus ist ein sicherer Ort für alle Menschen, die Unterstützung suchen – und das verdanken wir unseren Mitarbeitenden. Ihr Engagement und ihre Expertise begeistern uns. Genau deshalb kann sich unser Kollegium auf vielfältige Benefits bei Stephanus verlassen, die unsere Fachkräfte in jeder Lebensphase und Karrierestufe bestmöglich unterstützen.

Überzeugt?

Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft – Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.

Ihr Kontakt

Julia Majunkte

    bewerbung@stephanus.org
    Tel.: 030 96 24 99 72
    WhatsApp: 0160 2707702