Angestellte/Angestellter (Sozialarbeit/ Jugendhilfe) in Hansestadt Stendal - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung

39576 Stendal
Vollzeit
19.05.2025
Vollzeit
Landkreis Stendal

Angestellte/Angestellter (Sozialarbeit/ Jugendhilfe) in Hansestadt Stendal - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung

Stellenbeschreibung

I. Tätigkeit

Tätigkeitsbereich*:
Sozialarbeit/ Jugendhilfe

Position*:
Angestellte/Angestellter

II. Rahmenbedingungen

Arbeitsverhältnis:
befristet / Vollzeit

Tätigkeitsbeginn am:
01.07.2025

Tätigkeitsdauer bis zum:
31.12.2026

Vergütung:
S 14 TVöD-SuE/VKA

Bewerbungsfrist*:
02.06.2025

Region des Arbeitsortes*:
Sachsen-Anhalt

Arbeitsort*:
Hansestadt Stendal

III. Berufliches Profil/Voraussetzungen

Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss:
Bachelor

Studienfächer/berufliche Qualifikation:
Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Kindheitspädagogik bzw. Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpädagogik jeweils mit staatlicher Anerkennung

Berufliche Erfahrungen:
  • einschlägige Berufserfahrung in der sozialen sowie in der persönlichen Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien
  • fundierte fachliche Kenntnisse zur Einschätzung von Gefährdungssituationen bei Kindern und Jugendlichen (möglichst vorhandene Qualifikation zur Kinderschutzfachkraft oder vergleichbar)

Zusatzqualifikationen:
Zusatzqualifikation im systemischen Bereich

Auslandsaufenthalte:

Sprachkenntnisse:

Bemerkung:

IV. Anzeige

Anzeigentext:

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite: www.landkreis-stendal.de.

Der Landkreis Stendal sucht für das Jugendamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026, mit der Option der Verlängerung, zwei

Sozialarbeiter (m/w/d) für den

Sozialpädagogischen Dienst

  • EG S 14 TVöD-SuE/VKA 39h/Woche Flexible Arbeitszeit Mobiles Arbeiten möglich

Reg.-Nr.: LK SDL 066/2025E

Dafür brauchen wir Sie:

Umsetzung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch VIII – Kinder- und Jugendhilfe,

insbesondere:

  • Beratung und Unterstützung von Kindern, jungen Menschen und Familien
  • Jugendhilfe für Personensorgeberechtigte, Kinder, Jugendliche und junge Volljährige
  • Vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen/Inobhutnahme
  • Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
  • Bereitschaftsdienst außerhalb der betriebsüblichen Dienstzeiten

Sie bringen mit:

  • einen Fachhochschulabschluss (Bachelor/Master/Diplom) in der Studienrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Kindheitspädagogik bzw. Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpädagogik jeweils mit staatlicher Anerkennung
  • sonstiges abgeschlossenes Studium, das zur Wahrnehmung der Aufgabe befähigt
  • wünschenswert: Zusatzqualifikation im systemischen Bereich
  • einschlägige Berufserfahrung in der sozialen sowie in der persönlichen Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien
  • fundierte fachliche Kenntnisse zur Einschätzung von Gefährdungssituationen bei Kindern und Jugendlichen (möglichst vorhandene Qualifikation zur Kinderschutzfachkraft oder vergleichbar)
  • sehr gute Fach- und Rechtskenntnisse im Jugendhilferecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten
  • ein hohes Maß an menschlicher Kompetenz und kindeswohlorientiertem Denken und Handeln
  • Psychische Belastbarkeit und Stabilität
  • eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise
  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und Standardsoftware

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Attraktive Vergütung nach EG S 14 TVöD-SuE/VKA
  • Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden (bedingt teilzeitgeeignet)
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeitsort: Hansestadt Stendal

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiterin Frau Müller unter 03931/60 7209 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Trautmann (Personalsachbearbeiterin) telefonisch unter 03931/60 7559.


Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.06.2025 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu. https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055

Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen.

Hinweise:

Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der Fachbereiche.

Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.

Patrick Puhlmann
Landrat


V. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner

Institution*:
Landkreis Stendal

Straße*:
Hospitalstraße 1-2

PLZ*:
39576

Ort*:
Hansestadt Stendal

URL der Homepage:
https://www.landkreis-stendal.de/

Anrede:

Vorname*:
Stefanie

Name*:
Hühn

Telefon:
03931607537

Telefax:

E-Mail*:
stefanie.huehn@landkreis-stendal.de

Anzeige aufgenommen am:
16.05.2025

Zuletzt geändert am:
16.05.2025