Wir suchen einen
Mitarbeiter (w/m/d) für die Schulsozialarbeit an der Carl Benz Schule
Entgeltgruppe S 12 TVöD/VKA
Jugendamt
Vollzeit oder Teilzeit
unbefristet
nächstmöglichen Zeitpunkt
27.07.2025
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
- Alternativ: Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Pädagogik oder Erziehungswissenschaften mit einer einjährigen einschlägigen Berufserfahrung
- Einzelfallhilfe
- Präventionsarbeit
- Krisenmanagement
- Sozialtrainings für Gruppen
- Zusammenarbeit mit Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften
- Netzwerkarbeit
- Planung, Organisation und Durchführung von Projekten
- Arbeitsgemeinschaftsangebot
- Zusammenarbeit mit Fachdiensten
- Planung und Durchführung von Ferienaktionen
- Konzeptionsarbeit
- Kenntnisse im Jugend- und Sozialrecht: Verständnis für rechtliche Rahmenbedingungen, die die Arbeit mit Jugendlichen betreffen
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Schulsozialarbeit ist von Vorteil
- Sozialkompetenz: Fähigkeit, empathisch auf Schüler (w/m/d) einzugehen, Konflikte zu erkennen und zu lösen sowie ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen
- Kommunikationsfähigkeit: Klare und offene Kommunikation mit Jugendlichen, Eltern, Lehrkräften und anderen Partnern
- Beratungskompetenz: Unterstützung bei persönlichen, schulischen und sozialen Problemen sowie die Fähigkeit, individuelle Lösungen zu entwickeln
- Organisationsfähigkeit: Planung und Durchführung von Projekten, Präventionsmaßnahmen und Gruppenangeboten
- Teamfähigkeit: Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie mit Lehrkräften, Eltern und externen Fachstellen
- Interkulturelle Kompetenz: Sensibilität für unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Lebenswelten der Schülerinnen und Schüler
- Konfliktlösungskompetenz: Fähigkeit, Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu vermitteln
- Flexibilität und Eigeninitiative: Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen und eigenständiges Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten; Home-Office
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage Woche)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
- Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
- Coachings, Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes Gesundheitsmanagement
- Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf
Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht.
Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten steht Frau Jünger (0261 / 129 1330117) sehr gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum
Stellenbesetzungsverfahren steht Frau Junker (0261 / 129 1861) sehr gerne zur Verfügung.
Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz