Fachkraft zur Arbeits-u. Berufsförderung / Jugendhilfe / Bildungsbegleiter / Sozialarbeiter

Werkstätten der Lebenshilfe Solingen gGmbH

Fachkraft zur Arbeits-u. Berufsförderung / Jugendhilfe / Bildungsbegleiter / Sozialarbeiter

Stellenbeschreibung

Die Werkstätten der Lebenshilfe Solingen gGmbH sind ein modernes Sozialunternehmen und bieten rund 600 Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung berufliche sowie soziale Integration. An mehreren Standorten in Solingen umfassen unsere Angebote die Teilhabe am Arbeitsleben, Berufsbildung und Qualifikation sowie berufliche Rehabilitation.

Wir suchen ab sofort in Vollzeit eine

Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung

Fachrichtung Jugendhilfe/

Bildungsbegleiter

(m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit und ohne Behinderung bei der Eingewöhnung ins Berufsleben, die Heranführung an Arbeitstechniken und Persönlichkeitsentwicklung in jedem Einzelnen
  • Förderung der Selbständigkeit der Jugendlichen Mitarbeiter/innen sowie gemeinsame Ziele erarbeiten und stecken
  • Sie begleiten und fördern nicht nur junge Menschen mit herausforderndem Verhalten, sondern sind Teil der Entwicklung des Aufgabengebietes
  • Erarbeitung und Fortschreibung individueller Förderdiagnosen, Förderpläne und Förderdokumente
  • Hilfestellung in persönlichen und sozialen Angelegenheiten der Jugendlichen Mitarbeiter/innen
  • Zusammenarbeit mit Gruppenleiter/innen, Bereichsleiter/innen, dem Begleitenden Dienst und weiteren Fachkräften

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in (w/m/d)
  • Berufserfahrung mit Jugendlichen, die ihre belastende psychosoziale Lebenssituation in ihrem Verhalten ausdrücken
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • sehr gute Office-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B und BE

Wir bieten:

· eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit

· einen sicheren Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima

· gezielte berufliche Weiterbildung

· Vergütung und Sozialleistungen nach Tarifen des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA)

· eine betriebliche Altersversorgung

Ein erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.

Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung ist ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Werkstätten der Lebenshilfe Solingen gGmbH, Personalabteilung, Freiheitstr. 9-11
42719 Solingen oder per Mail an: bewerbungen@lebenshilfe-solingen.de
Bitte senden Sie uns keine Originalunterlagen zu, da wir Ihre postalisch versandten Unterlagen nicht zurücksenden können. Aus Datenschutzgründen bitten wir ausschließlich um Bewerbungen im pdf-Format.

Art der Stelle: Vollzeit

Arbeitszeiten:

  • Montag bis Freitag

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Betriebsarzt
  • Firmenevents
  • Firmenhandy
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kostenloser Parkplatz

Sonderzahlung:

  • Weihnachtsgeld
  • Zusatzzahlungen

Arbeitsort: Vor Ort