Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich flexible ambulante Erziehungshilfen in Solingen

Caritasverband Wuppertal Solingen e V

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich flexible ambulante Erziehungshilfen in Solingen

Stellenbeschreibung

in Teilzeit (30 Stunden pro Woche; 5 Tage/Woche, Einsätze am Wochenende oder an Feiertagen im Einzelfall erforderlich)

Wir freuen uns auf Dich, weil Du

  • Begleitung/Beratung von Eltern, Kindern, Jugendlichen und Familien bei der Erziehung, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen sowie bei der Lösung von Konflikten und Krisen
  • Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Rahmen ihrer Verselbständigung
  • Schutzauftrag und Abwendung von Gefährdungen des Kindeswohls
  • Sozialpädagogisches ambulantes Clearing
  • Rückführung von stationär untergebrachten Kindern und Jugendlichen in die Familie
  • Interkulturelle Arbeit mit Familien mit Migrationshintergrund

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Elternzeitvertretung. Diese ist zunächst bis zum 31.07.2026 befristet, eine daran anknüpfende unbefristete Beschäftigung ist beabsichtigt

Die „flexiblen ambulanten erzieherischen Hilfen“ sind ambulante Einzelleistungen nach §§ 27 ff SGB VIII, die zu einem, auf die Besonderheit des Einzelfalls abgestimmten Hilfearrangement, zusammengefasst werden.


Du darfst dich freuen auf

  • Arbeit in und mit einem erfahrenen, multiprofessionellen und engagierten Team
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR und weitere Versorgungsleistungen durch eine kirchliche Zusatzversorgungskasse
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Begleitende Supervision
  • Eine adäquate Einarbeitungsphase
  • Technische Ausstattung des mobilen Arbeitens durch eine gute EDV- Ausstattung
  • Zugriff auf Dienstfahrzeuge
  • corporate benefits
  • Mitarbeiter-App
  • JobTicket

Deine Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium Diplom-, Bachelor oder Masterabschluss in Sozialarbeit/-pädagogik oder vergleichbares
  • Zusatzausbildung im Beratungsbereich (wünschenswert)
  • Berufserfahrung im Bereich „ambulante erzieherische Hilfen“ (wünschenswert)
  • Berufserfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Einsatzbereitschaft, Ziel- und Ergebnisorientierung, Organisations-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit, selbstständige und verbindliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit
  • Sprachkenntnisse aus anderen Kulturkreisen (wünschenswert)
  • Identifikation mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Grundwerten
  • Persönliche Eignung (§ 72a SGB VIII)
  • Führerschein Klasse B; wünschenswert: eigener PKW

Du möchtest uns kennenlernen? Wir freuen uns auf Dich!

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns herzlich willkommen.

Du hast noch Fragen? Dann ruf uns einfach an: Detlef Weber, Tel.: 0151 – 52 633 164.
Im Internet findest Du uns unter www.caritas-wsg.de