Machen Sie den Unterschied – mit Verantwortung, Sinn und Abwechslung!
Wenn Sie eine Aufgabe suchen, bei der Sie wirklich etwas bewegen, Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und eigenverantwortlich arbeiten können, haben wir die perfekte Gelegenheit für Sie:
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Teil unseres Teams. Im Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit, die Beratung, Organisation und Teamarbeit verbindet – immer mit dem Ziel, das Leben der Menschen in unserer Region positiv zu gestalten.
Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet, da es sich um eine Vertretungssituation handelt. Doch in unserer vielseitigen Kreisverwaltung eröffnen sich für engagierte Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter regelmäßig spannende Perspektiven – die Chance auf eine Weiterbeschäftigung ist daher ausgesprochen gut!
Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll und vielfältig:
Ihre Aufgaben verteilen sich zu jeweils 50% auf die Standorte Soest und Lippstadt. Damit tragen Sie dazu bei, dass die Klientinnen und Klienten an beiden Standorten optimal betreut werden. Diese Struktur erfordert Flexibilität aber sorgt dafür, dass Ihr Arbeitsalltag vielseitig bleibt.
Eine Vollzeitstelle passt nicht zu Ihnen? Kein Problem! Wir sind offen für verschiedene Arbeitszeitmodelle und prüfen gerne, ob wir gemeinsam eine Lösung finden.
Diese Qualifikationen bringen Sie mit:
Es erfolgt eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TV SuE.
Sie sind uns wichtig!
Freuen Sie sich nicht nur auf flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice. In einem persönlichen Gespräch geben wir Ihnen gerne einen Einblick in Ihren zukünftigen Arbeitsalltag und die Benefits, die diesen verschönern können. Dabei können Sie uns gerne von Ihren persönlichen Bedürfnissen erzählen, damit wir mit unserem Angebot darauf eingehen können.
Weitere Auskünfte zu den einzelnen Aufgabeninhalten erteilt Ihnen gern der
Abteilungsleiter Herr Jan Oliver Wienhues (Tel.: 02921/ 30-2131) oder der Sachgebietsleiter Herr Christoph Andreas Straub (Tel.: 02921/ 30-2174).
Der Kreis Soest fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Der Kreis Soest mit ca. 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Städten und Gemeinden liegt mitten in Westfalen. Er bietet als Hellwegregion gute Lebens- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen zum Ruhrgebiet, dem Sauerland und dem Münsterland.
Die Kreisverwaltung Soest legt besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf und ist als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ zertifiziert. Mehr Informationen unter www.kreis-soest.de/vorteile.
Tarifbeschäftigte der Kreisverwaltung Soest können unter Berücksichtigung des Tarifvertrags „Fahrradleasing“ ein Dienstrad über den Arbeitgeber leasen und auch privat nutzen.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 21.05.2025 , dazu ist eine kostenlose Registrierung bei „Interamt“ erforderlich. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.